![]() |
Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Also, so langsam reicht es mir. Angefangen hat es damit, dass keine gedruckten Handbücher mehr dabei waren und nur noch als PDF auf der beiliegen Treiber und Software CD mitgeliefert wurden.
Bei meinem neuen HP Drucker (Envy 5030) war nichts dabei. Nur der Drucker und das Netzkabel (Aber davon zwei: US- und Euro-Stecker.) Es war noch nicht mal ein USB Kabel dabei. Glücklichewrweise hatte ich noch ein passendes in der Krabbelkiste. Drucken ging auf Anhieb mit dem Stadardtreiber von Mircosoft wohl. Aber scannen ging nicht. Logisch, die Software für den Computer hat ja gefehlt. Was soll der Mist? Man muss selbst erst im Internet nach der zugehörigen Software suchen, um den Drucker/Scanner verwenden zu können? Ich glaube, die haben den Popo offen! Gut, von einem Drucker-Scanner für 70 Euro erwarte ich nicht so viel. Aber zumindest einen Zettel mit einer Schnellaufbauanleitung und einen Hinweis, dass man noch Software braucht und wo man die findet, hätte ich aber schon erwartet. Aber das schlägt ja schon fast dem Fass den Boden aus. Ich finde das einfach nur unverschämt, was von den Kunden erwartet wird. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Wir haben doch überall Highspeedinternet, da brauchst'e im Prinzip garkeine CD mehr. :zwinker:
![]() Viele neue MiniPCs/Schlepptops/Tablets haben schon seit Ewigkeiten garkein CD/DVD-Laufwerke mehr. Bei mir liegt auch nur noch ein USB-Laufwerk im Schrank, falls ich doch mal sowas benötige. Joar, für Scanner sind selten Universaltreiber vorinstalliert. Mein kleiner HP OfficeJet 250 Mobile AIO war aber via Internet unkompliziert installiert. URL stand auf einer beigelegten Karte und auch der Name der App und ein QR-Code zur App. Hey, der Drucker geht sogar selber ins Internet (wenn man es aktiviert) und man könnte von unterwegs drucken. Zitat:
|
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Ich kann den Frust verstehen, denke in den Fällen aber vor allem daran, dass wir als IT-ler dies ja noch gebacken bekommen.
Aber wie sollen die ganzen End-User-Dummies (nicht abwertend gemeint) dies hinbekommen. Gerade weil die meisten Sachen ja nur noch im Internet gekauft werden, müsste doch die gut geführte Anleitung einen viel wichtigeren Part einnehmen. P.S.: Gerne aber auch ein willkommener Anlass für eine stundenlange Fernwartungssession mit Mama und Papa. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Aber zumindest ein Hinweis was ich noch brauche und wo ich es finde.
|
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Übersehn?
So ein Zettel/Karte/Aufkleber kostet ja nix und ich hätte erwartet, dass HP sowas bei all seinen Geräten beilegt. :shock: Joar, vor allem im Drucker ist eh eine CPU und etwas Speicher drin, gerade da könnte man etwas nutzen, was es schon seit Jahren gibt. ![]() Das Ding simuliert einen CD-Laufwerk, wenn es nicht über den eigenen Treiber angesprochen wird, und dort sind dann direkt Portable-APPs für Windows und Mac drauf. Selbst mein Lötkolben ist intelligent, simuliert einen USB-Stick, auf den man die Konfiguration in Form einer Textdatei ändern und Updates einspielen kann, und holt sich via USB-C oder einen LiPo die gewünschte Power. ![]() |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Nichts gesehen.
Lötkolben? :shock: Aber in der Cloud ist er noch nicht, oder? Mal sehen, wann es die ersten Bleistifte mit USB-Anschluss und Internetanbindung gibt. Bei manchen Dingen mag es ja sinnvoll sein. Der Labeldrucker kann sich Updates holen. Aber ein Lötkolben? Was wird denn da konfiguriert? Die Temperatur könnte man ja auch nur über einen Schalter einstellen. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Aber Du hast schon recht, wenn zur Fehlerbehebung von einer Hilfefunktion allen Ernstes "einen Freund fragen" angeboten wird, liegt der Verdacht nahe, daß es mit der geistigen Unversehrtheit einiger Personen nicht weit her ist. Allerdings falls Du ein Endverbraucherprodukt bei einem Einzelhändler erworben hast, liegt ganz klar ein Mangel vor. Ob Du jetzt Zeit und Lust hast Dich mit dem Verkäufer (juristisch) auseinander zu setzen, steht auf einem anderen Blatt. Gruß K-H |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jupp, in der Wolke sind die Dinger schon lange, aber sie lassen sich noch auch nur lokal mit stinknormalem Treiber betreiben,
wobei es schon praktisch ist, wenn man eh schon WLAN hat, sich das USB-Kabel spart, ihn ins WLAN verbindet und dann alle Geräte daheim drucken können. (Handy/Tablet/Schlepptop/GamerPC/SmartTV/HomeAutomation/Sicherheitskamers/NAS und was man sonst noch daheim hat) Brauchte einen neuen Lötkolben, weil der Alte nicht mehr wollte, und eh ich mir eine große Lötstation anschaffe, da war das Ding einfach zu praktisch, vor allem mit der Gestensteuerung und Bewegungserkennung, wo er selbstständig in den Standby fährt und in nichmal 10 Sekunden aufgewacht und betriebsbereit ist. Die Lötstation ist dort praktisch direkt einbebaut, obwohl das Handteil viel kleiner ist, als wie mein Alter. Im Minimim reicht ein USB-C-Netzteil mit QuickCharge oder ein freier Port am Schlepptop. Anhang 52003 Aber was erwartest du, wenn heute selbst einfachste Akkus einen USB-Anschluß mit eingebautem Ladegerät haben? Anhang 52004 |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Entspricht das Lesen eines gedruckten Handbuches noch dem üblichen Anwender-Verhalten? Das Zeug wandert bei mir ohne Umwege in den Müll.
Da ich mich nach Möglichkeit nur einmal mit der Installations eines Druckers befassen möchte, würde ich sowieso den zum Installationszeitpunkt aktuellen Druckertreiber vom Hersteller herunterladen. Und mit einer CD könnte ich in meinem Haushalt auch nichts mehr anfangen - mangels CD-Laufwerk. Immerhin war eine dabei - da war keine Software für den Scanner drauf? Lediglich das Fehlen eines USB-Kabels sehe ich als tatsächliches Manko an, sondern der Drucker nicht ausschließlich als WLAN-Drucker verkauft wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz