![]() |
Auslieferung einer mit fmxlinux erstellten App
Hi,
meine App wird bisher für Windows, Android, iOS und MacOS ausgeliefert. Bei Windows über eine klassische Installer-Datei zum Download über die Website, bei Android, iOS und MacOS über die App-Stores. Wir liefert ich die mit fmxlinux erzeugte Version an die Kunden aus? Grüße, Philipp |
AW: Auslieferung einer mit fmxlinux erstellten App
Ich mache das einfach per ZIP Datei, in der ich die benötigte Verzeichnis-Struktur mit den Dateien drin habe. Vom Anwender verlange ich dann, dass er die Datei in sein Homeverzeichnis entpackt (was eigentlich nicht ganz Linux-Konform ist, das ist mir aber egal, es funktioniert alles, wie es soll).
Dann muss er einmal in den App-Order wechseln und das Programm starten, dass dann ein App-Icon anlegt und somit die Anwendung in den Linux Programmstart-Dialogen auffindbar macht, |
AW: Auslieferung einer mit fmxlinux erstellten App
Ich bin jetzt noch so tief in den Linux-Welten drin, gibt es da keinen "Installer" ala Windows, sondern nur PackageManager oder dergleichen ?
Was spräche denn dagegen sich selbst einen kleinen Installer zu bauen, so wie Harry das vorschlägt, der meinetwegen nach HOME entzippt und dann eine App startet womöglich optional sich selbst noch löscht ? Wäre sowas nicht Linuxkonform ? |
AW: Auslieferung einer mit fmxlinux erstellten App
Da gibt es eigentlich 2 sehr verbreitete Methoden.
1. Mit dem Package Manager also RPM oder DPKG (APT) 2. Ein Install script also eine install.sh die Das Programm dahin Installiert wo es hin soll. |
AW: Auslieferung einer mit fmxlinux erstellten App
Zitat:
Also spräche doch nichts gegen ein kleines Setupprogramm, was evtl. vor dem Kopieren noch ein paar Gegebeneheiten abklären kann und den Installationsort festlegen kann o.ä. Nur die Kunden müssten das akzeptieren, was aber bei "normalen" von Win-zu-Nix Kunden wohl eher positiv aufgenommen würde :stupid: |
AW: Auslieferung einer mit fmxlinux erstellten App
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz