![]() |
Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Ich versuche mich seit heut mit einer Plattformübergreifenden Anwendung was mir irgendwie so gar nicht gelingt.
Hab einfach "Neu", "Geräteübergreifende Anwendung" und dann "Kopfzeile / Fußzeile" gewählt. Auf der Form sind nur noch zwei Button und ein AniIndicator, sonst nix. Als Zielplattform Windows 32 oder 64 Bit lässt sich das starten. Wenn ich als Zielplattform aber Android 32 oder 64 Bit wähle dann kommt folgende Fehlermeldung:
Code:
Nun dachte ich das es vielleicht daran liegt das kein Android Gerät angeschlossen ist das im Debug Modus ist.
[Exec Fehler] Der Befehl ""\bin\KeyTool.exe" -genkey -v -keystore "C:\Users\dbl10162\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\20.0\debug.keystore" -storepass android -alias androiddebugkey -keypass android -dname "cn=Unnamed, ou=Mobile Organization, o=Embarcadero Technologies, l=San Francisco, s=California, c=US" -keyalg RSA -keysize 2048 -validity 10000" wurde mit dem Code 3 beendet.
Gedacht getan, aber ich bekomme das nirgends angezeigt. Diese Anleitung zum Treiber installieren passt auch iwie gar nicht: ![]() Meine Fragen als absoluter Neuling in Sachen Firemonky und auch Android. 1. Kann man ein *.apk erzeugen ohne angeschlossenes Android Gerät? 2. Was bedeutet die Fehlermeldung oben? 3. Wie wird unter 10.3.3 dieser Android Treiber installiert? Noch zur Info, gestern von 10.3.2 auf 10.3.3 per Webinstaller upgedatet. Davor aber nie mit Firemonkey und Crossplattform zu tun gehabt. |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Code:
Ich vermute das Problem ist das hier:
net helpmsg 3
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. Der Befehl ""\bin\KeyTool.exe" ... Da fehlt irgendwo ein Pfad oder ist ungültig, vermutlich in den Android-SDK oder NDK-Einstellungen. |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Das hatte ich auch schon gedacht aber im SDK-Manager finde ich dort in meinen Augen nix falsches.
|
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Java War schuld an dem Fehler bzw. der Pfad dorthin.
Anhang 51990 Fragen Eins und Zwei sind somit glaub ich beantwortet...... |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Here you go :) sehr gut erklärt wie ich finde!
![]() ![]() |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
um deine 3.Frage zu beantworten.
Du kannst einen Android Emulator verwenden. Finde ich persönlich weitaus angenehmer als immer das Handy verbinden zu müssen - gerade am Anfang und bei kleinen Änderungen. Ich nutze dazu Nox. Läuft problemlos. |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Bis hierhin funktioniert schon mal alles ganz gut.
Was ich nicht hin bekomme ist das die Form unabhängig vom Seitenverhältnis als Vollbild dargestellt wird. Ich suche schon seit gestern aber finde nichts darüber. Meine Elemente auf der Form sind mit Ancors so platziert das sie sich passend mitbewegen können. Mach ich jetzt die Form im Entwurf breiter und compiliere dann wandern die Elemente (Buttons) nach rechts aus dem Handydisplay. Die Höhe der Form passt sich auch nicht an, mache ich sie im Entwurf kleiner wandern die Buttons nach oben. Was muss ich tun damit meine Form auf Displaygröße dargestellt wird und somit auch die Positionen der Element bei unterschiedlichen Auflösungen passen?? :?: Edit: FullScreen funktioniert nur bei Windows und nicht bei Android. 2.Edit Dies bewirkt auch nichts:
Delphi-Quellcode:
procedure THeaderFooterForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin {$IFDEF ANDROID} HeaderFooterForm.width:=Screen.Size.Width; HeaderFooterForm.height:=Screen.Size.Height; {$ENDIF} end; |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Das Docwiki ist auch nicht schlecht ...
![]() ![]() |
AW: Crossplatform Einstieg für Dummis gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das hatte ich schon gelesen, löst aber mein problem leider nicht.
Mal ein paar Screenhots. Master Ansicht: Anhang 51996 5"Android (Sieht auf meinem Samsung S8 genau so aus) Anhang 51997 iPhone 4" passt die Ansicht wieder wobei ich das nicht benötige. Anhang 51998 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz