![]() |
Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Hallo,
in einer VM ist 10.3.2 mit verschiedenen Drittanbieterkomponenten installiert. Ist es möglich, das so zu deinstallieren, dass ich ohne alle Drittanbieterkomponenten nachinstallieren zu müssen die 10.3.3 da reininstallieren kann? Falls ja, wie geht das am problemfreiesten? Grüße TurboMagic |
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Hast du mit dem Web-Installer oder von der ISO installiert?
Der Web-Installer deinstalliert die vorige Version automatisch, fragte vorher aber, ob die Registry-Einträge entfernt werden sollen. In beiden Fällen kannst du auch das MigrationTool aus dem Delphi Bin-Verzeichnis verwenden, um die Einstellungen zu sichern und wieder herzustellen. |
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Wenn ich mich richtig erinnere, dann mit dem Web-Installer.
So wie ich dich verstehe also einfach diesen Starten und der fragt dann, ob die alte Version weg soll und ob ich die Einstellungen behalten will. Dort sage ich Ja behalten und gut is. Richtig? |
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Zitat:
|
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Ich habe gestern genau das gemacht was du vor hast und mir auch die gleiche Frage vorher gestellt.
Installiert hab ich dann mit dem Webinstaller und die Default Einstellungen darin beibehalten. Das hat geklappt ohne das ich danach noch irgend welche Drittanbieterkomponenten nachinstallieren musste. |
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Leider werden die Komponenten aus GetIT bei der Deinstallation entfernt. Andere Komponenten (manuell installiert oder durch Fremdinstaller) bleiben aber bestehen.
|
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Zitat:
Aber die älteren Versionen kriegen das natürlich nicht mit, für deren GetIt sind die Komponenten noch vorhanden und du darfst erst an der Registry rumfummeln, um die Komponenten wieder installieren zu können. Beispiele Parnassus, Codesite-Express |
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
So lobenswert die Idee hinter GetIt eigentlich ist, für den praktischen Einsatz - zumindest im professionellen Umfeld - ist es einfach nicht geeignet.
|
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Wäre es nicht auch sinnvoller Alles immer clean zu installieren ?
Damit keine alten Libraries/Referenzen hängen bleiben die später üble Bugs verursachen könnten ? Ich habe mir angewöhnt das immer sauber neu zu installieren, nach Checkliste, und eben die 3rd Party Komponenten erheblich zu reduzieren. So bleibt der Aufwand überschaubar, und die "seltsamen" Probleme bleiben seitdem aus (Toi, Toi, Toi). |
AW: Installationsfrage 10.3.3 über 10.3.2
Zitat:
Eine kleine Suche meinerseits gerade eben hat dazu nämlich leider nichts ergeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz