![]() |
boolean, longbool, wo ist der unterschied?
tja, wie der titel schon sagt, kann mir mal einer erklären, wo der unterschied zwischen boolean und longbool ist?
braucht longbool für das selbe mehr speicher, oder was??? :gruebel: ich versteh das irgendwie nit :( |
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
Ja, ein LongBool ist größer. Das gibt es lediglich aus Kompatibilitätsgründen zu anderen Sprachen. Die OH lässt sich darüber glaub ich auch gut as ;)
gruss, dizzy |
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
also wirklich, boolean braucht doch mein ich 1 bit, oder?
heisst das longbool ist nur dazu da, um anderen sprachen dabei zu helfen, die bits sinnlos ausm fenster zu werfen???? :shock: (übertrieben gesagt :-D ) |
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
Boolean ist so breit wie ein Register -> 32 Bit, 64 Bit, 16 Bit
LongBool ist dagegen immer 32 Bit WordBool 16 Bit usw. |
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
aber für ein boolean würden doch 1 bit reichen, oder nit?
|
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
Hallo glkbkk,
als erstes belegt Boolean 1 Byte und zum anderen dient ein LongBool auch der Kompatibilität zur Windowsumgebung. Der Unterschied zwischen Boolean und LongBool ist zum einen, dass LongBool vier Byte belegt und dass die Variable von Typ LongBool den Wert True annimmt, wenn seine ordinale Position ungleich Null ist. Tschüß Markus |
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
was ist die ordinale position?
|
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
Unter einem Ordinaltyp versteht man einen Typ, welcher aus einer geschlossenen Menge geordneter Elemente besteht. Zum Beispiel sind alle Integertypen ordinale Typen.
Auf die Variable Boolean/LongBool bezogen: Boolean False < True Ord(False) = 0 Ord(True) = 1 LongBool False <> True Ord(False) = 0 Ord(True) <> 0 Tschüß Markus |
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
sprich: longbool ist das typische c-boolean, ein int mit
Delphi-Quellcode:
if int=1 or int<>1
|
Re: boolean, longbool, wo ist der unterschied?
c-bool geht eher so:
true = int != 0 false = int = 0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz