![]() |
Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Hi,
in einem recht großen Projekt von mir, stürzt die IDE seit Rio Update 3 ständig ab, wenn ich auf eine Methode klicke um zur Methodendeklaration zu kommen (Code Browsing). Ich habe auch einen Bug im Emba-System erstellt, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp. In kleineren Projekten kann ich es nicht so einfach nachstellen. Es gibt leider keinen Fehlerreport, sondern dauert 5 Sekunden und dann ist die IDE weg. Grüße, Philipp |
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Du kannst die IDE im Debugger (einer weiteren IDE) starten oder via Package (BPL) z.B. Eurekalog oder Dergleichen in der IDE laden,
dann bekommst du bei Auftritt eines Fehlers die entsprechende Stelle angezeigt. in IDE: Start > Process laden > $(BDS)\bin\bds.exe oder Start > Mit Process verbinden > und dort eine vorher gestartete zweite Delphi-Instanz auswählen (bds.exe ... die ohne disableten Verbinden-Knopf) in Package: dort z.B. Eurekalog (oder was Ähnliches) einbinden und dieses Package in der IDE installieren (laden). Delphi ist mit Delphi kompiliert und verwendet die selben Units der RTL/VCL und vor allem alles der Unit SysUtils. |
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Hallo,
Zitat:
Oder bist Du im implementation-Teil dieser Methode? Im Fall 1, ist die Methode in der gleichen Unit oder in einer anderen. Wenn Sie in einer anderen ist, ist diese andere Unit in der IDE offen? |
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Zitat:
|
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
a) Ich habe es mit "Start > Process laden > $(BDS)\bin\bds.ex" ausprobiert und dort hat die gleiche Aktion funktioniert.
b) Es ist egal, ob die ausgerufene Methode in der gleichen Klasse, einer anderen ungeöffneten Klasse oder einer anderen geöffneten Klasse ist. c) Ich will vom Methodenaufruf zur Implementierung der aufgerufenen Methode springen. d) Seit ich (a) durchgeführt habe, geht es wieder, zumindest stürzt die IDE nicht mehr ab. Davor führte es reproduzierbar zu dem Fehler. -> mal weiter beobachten |
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Joar, das kenn ich auch zu oft, auch bei eigenen Programmen.
Im Debugger gestartet geht es plötzlich ... wie soll man da dann den Fehler finden? :lol: Sich erst im Fehlerfall mit dem Debugger dranzuhängen, dafür wartet es hier dann ja leider nicht. Sonst könnte man das Programm auch erst starten, auf den "Fehler" warten, am Besten z.B. bis es hängt oder wo ein Dialog angezeigt wird, dann Debugger anhängen, auf Pause gehen, in den Stacktrace gucken und eventuell noch paar Mal F7, falls im Stack noch nichts Hilfreiches zu finden ist. Zitat:
|
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Hallo,
im Debugger, also unter Beobachtung reagiert die IDE anders. Das ist ja wie in der Quantenphysik, wo die verschränkten Teilchen nur funktionieren, wenn man nicht hinseht ;) Die lassen sich auch nicht unter den Rock schauen ;). |
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Nicht ganz. Seid der Debugger gelaufen ist, stürzt die IDE auch im Normalbetrieb beim Code Browsing nicht mehr ab. Was auch immer dies bewirkt hat.
Jetzt ist es nur noch so, dass nicht immer an die richtige Stelle gesprungen wird, sondern das richtige File aufgeht, man aber in einer Zeile zu weit vorne ankommt, dafür aber in Spalte 4096 landet. Dies ist aber deutlich besser verkraftbar als der Crash, schickt man eben ein Search hinterher. Davor konnte ich es x-mal hintereinander mit dem Crash reproduzieren und jetzt kann ich genau dies x-mal hintereinander reproduzieren. |
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Dann würde ich doch mal eine Repair-Installation versuchen (wenn der Installer sowas anbietet) oder halt eine Neuinstallation.
|
AW: Code Browsing bringt seit Rio Update 3 die IDE ständig zum Absturz
Das Thema ist schon länger bekannt und schon in früheren Rio-Versionen aufgetreten: RSP-24626.
Da hilft dann eine Repair-Installation auch nicht wirklich und ich muss auf Emba warten. Habe aber mal für den Issue gevotet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz