![]() |
FMX-Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Hat das evtl. jemand von Euch ebenfalls schon mal festgestellt?
Dann könnt Ihr die Behebung des - aus meiner Sicht ärgerlichen - Bugs hier unterstützen: ![]() Bei mir zeigt sich das so: Ich füge Teil-Transparente PNG-Dateien der Imagelist hinzu. Immer wenn ich die Imagelist öffne und weitere Bilder hinzufüge oder lösche oder einfach nur öffne und mit OK bestätige, dann werden die bereits vorhandenen Bilder etwas dunkler, kaum merklich. Aber wenn man das ein paar mal gemacht haben, dann haben die einen erkennbaren Grauschleier. Insbesondere wenn Bilder mit nicht ganz-weiß Farben RGB (253,253,253) enthalten sind, färben die sich ganz schnell gräulich. |
AW: Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch wenn sie irgendwo in einem Button oder Glyph angezeigt werden, siehe anliegenden Screenshot. Man kann dort erkennen, dass das Image aus der TImagelist, das in einem TGlyph angezeigt wird (1. großes Icon) deutlich gräulicher ist, als das 2. große Icon, das ich direkt in ein TImage geladen habe...
|
AW: Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Ist das jetzt neu in 10.3.3?
|
AW: Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Schwer zu sagen, da das Bild JPEG ist (JPEG niemals für Dinge verwenden, die keine fotografischen Daten enthalten!), ob das jetzt transparent oder grau ist. Ich tippe auf transparent. Speedbutton und BitBtn können AFAIR immer noch nur maximal 24 Bit, sprich es wird geglättet (vermutlich gegen Weiß). Dadurch ist die untere linke Ecke weiß und bei Speedbuttons und BitBtns ist alles, was der unteren linken Ecke entspricht, transparent.
Ansonsten gibt es diverse Bugs in TImageList, die inzwischen behoben sein könnten. Ich ärgere mich nur in D2010 ständig darüber: - TBitmap.Assign(TPNGImage) glättet das Bild gegen Schwarz, behält aber trotzdem den Alphakanal. Das führt dazu, dass alle halbtransparenten Pixel mehr oder weniger deutlich dunkler erscheinen und man die Canvas mit CopyRect anschließend nochmal drüberbügeln muss. - AddMasked und InsertMasked funktionieren mit 32-Bit-Bildern. ReplaceMasked funktioniert hingegen nicht mit 32-Bit-Bildern. |
AW: Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anliegend mal das Demo-Projekt, das ich für die Fehlerbeschreibung hochgeladen hatte.
|
AW: Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Zitat:
|
AW: FMX-Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Ja, sorry, hätte ich erwähnen sollen, habe den Betreff nun angepasst.
|
AW: Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Zitat:
|
AW: FMX-Imagelist-Bug (Transparente Bilder werden gräulich) Delphi 10.3.3
Da der Bug immer noch vorhanden ist (also auch in der aktuellsten Delphi 10.4.1-Version) habe ich mir einen WorkAround dafür gebaut.
Falls jemand sonst von dem Problem betroffen ist (das kommt anscheined vor allem mit Icons von Axalias vor, aber die nutzen ja wohl auch einige andere), hier ist ein kurzes Video, welches den WorkAround beschreibt: ![]() Hinweis 1: Geht auch mit der Testversion des verwendeten Bildbearbeitungs-Programms Hinweis 2: Derzeit funktioniert das nur, wenn in der TImageList PNG-Dateien verwendet werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz