![]() |
class functions in interfaces?
Hallo,
mein Delphi 10.3.3 Compiler meckert, dass ich keine class functions in Interfaces haben kann. Warum eigentlich nicht, wenn die das Interface implementierende Klasse die entsprechenden class functions implementiert? Grüße TurboMagic |
AW: class functions in interfaces?
Und wenn viele verschiedene Klassen das Interface implementieren, welche Klassenfunktion soll dann ausgeführt werden?
|
AW: class functions in interfaces?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Was natürlich nicht geht, ist die Klassenfunktion so aufzurufen:
type
IMyInt = interface procedure bla; class function Blub: integer; end; type TMyClass = class(TInterfacedObject, IMyInt) private procedure bla; class function Blub: integer; end; var MyInt: IMyInt; begin MyInt := TMyClass.Create; WriteLn(MyInt.Blub); end;
Delphi-Quellcode:
WriteLn(IMyInt.Blub);
|
AW: class functions in interfaces?
Ja eben
|
AW: class functions in interfaces?
Zitat:
Ein Grund ist, dass man an diese Klassenfunktion ja nur herankäme, indem man das Objekt hinter dem Interface ermittelt, den Klassentyp dieses Objekts und dann dynamisch den entsprechenden Aufruf auf dieser Klasse durchführt. - Ein Problem dabei ist, dass man anders als bei dem Aufruf einer normalen Methode einer Klasse oder eines Interfaces dies nur über den Namen tun könnte. Man wäre also auf entsprechende RTTI-Informationen angewiesen. - Das andere Problem ist, dass sich hinter einem Interface nicht unbedingt ein normales Delphi-Objekt aus dem selben Speichermanager verbergen muss. Das kann genauso gut ein aus einer DLL geladenes Objekt sein. Und die DLL muss noch nicht einmal in Delphi geschrieben sein. Das kann man rein über den Zeiger auf das Interface aber gar nicht sauber ermitteln. Denn Interfaces sind ja keine Erfindung von Delphi. Ein solches Feature könnte man also nur überstülpen, nicht aber als Interfacefunktionalität hinzufügen. Und der wichtigste Grund ist, dass es keinerlei logischen Grund gibt eine solche Funktionalität hinzuzufügen. Denn über das Interface kann so etwas ja nicht funktionieren, sondern nur über das dahinter liegende Objekt. Wenn man aber ein konkretes Objekt hat, gibt es keinen Grund für eine Klassenmethode. Man kann ja eine normale Interfacemethode nutzen und normal in der implementierenden Klasse implementieren, die dann eine Klassenmethode aufruft. |
AW: class functions in interfaces?
Hm, zeigen nicht normale Methoden einerseits auf eine Speicheradresse an der deren Code liegt
und eine andere an der die Daten daer Objektinstanz liegen? In so einem Fall müsste eine Klassenmethode doch einfach nur auf die Speicheradresse zeigen, unter welcher der Code der Methode liegt und eine weitere die sich alle Instanzen der Klasse teilen, damit der Code auf class vars zugreifen kann. Ich sehe da nur einen geringen Unterschied drin... Lediglich eben wie die einzelnen intern varwalteten Pointer zu initialisieren wären... |
AW: class functions in interfaces?
Eine Klassenmethode zeichnet sich dadurch aus, daß man keine Instanz der Klasse braucht um sie aufzurufen. Der vorangestellte Klassenname genügt. Weiterhin enthält der implizit übergebene Self-Parameter nicht die Instanz, wie bei normalen Methoden, sondern die Klasse.
Würde man nun Klassenmethoden in Interfaces zulassen, bieten sich zwei Anwendungs-Szenarien an:
Punkt 1 scheidet offensichtlich mangels Zugriff auf eine implementierenden Klasse aus. Punkt 2 scheitert an dem unterschiedlichen Self-Parameter. Einen Workaround dafür hatte Sebastian ja bereits beschrieben. |
AW: class functions in interfaces?
Jupp, Interfaces basieren auf Instantanzen von Objekten.
Bei Klassenmethoden gibt es keine Instanz, also auch keine Möglichkeit solche Methoden in einem Interface zu benutzen. ABER, rein theoretisch bestünde die Möglichkeit in der Interface-Deklaration solche Methoden zu definieren. (also nicht im referenzierten Objekt, sondern im Interface selber ... ähnlich wie bei ClassHelpern) Du kannst ja gerne mal erfolglos versuchen Embarcadero sowas zu vermitteln. Solltest du es schaffen, dann sorge bitte auch dafür, dass wir endlich Makros bekommen. Ich hab's nicht probiert, ob es überhaupt geht, aber wie wäre es mit einem Class-Helper für dein Interface? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz