![]() |
Feststellen von Extendedwert
Hallo Leute,
ich weiß, dass meine folgende Frage hier schonmal beantwortet wurde, aber ich kann den Eintrag über die Sucher nicht mehr finden. Darum poste ich ihn nochmal: Wie kann man feststellen, ob der Stringwert in in einem Edit-Objekt ein Extendedwert ist. Ist die Frage verstanden wurden. Hört sich irgendwie komisch an (Wie kann ein Stringwert ein Extendedwert sein :gruebel: ). Aber ihr wißt bestimmt was ich meine, oder? Wenn nichts sagt's bitte! Danke im Vorraus! |
Re: Feststellen von Extendedwert
Delphi-Quellcode:
MfG,
var
iCode: Integer; eExtended: Extended; begin Val('123.567', eExtended, iCode); if iCode = 0 then ShowMessage('Jap'); end; Tryer |
Re: Feststellen von Extendedwert
OK, Danke geht soweit.
Hab aber noch ein Problem: Ein Extendedwert muss ja mit einem "." als Trennzeichen eingegeben werden. Was aber, wenn der Anwender in ein Edit z.B. '12,7' eingibt. Dann wird mir ja gesagt, dass es kein Extendedwert ist. Ich müsste also alle "," im String in einen "." umwandeln. Wie stell ich dass denn nun wieder an? Nochmaldanek an Tryer! |
Re: Feststellen von Extendedwert
StringReplace (Näheres siehe OH).
|
Re: Feststellen von Extendedwert
Schau mal unter
StrToFloat |
Re: Feststellen von Extendedwert
Moin Tryer,
Val hat hier aber ein kleines Problem: Es berücksichtigt nicht das Gebietsschema. Nur ein . wird als Dezimaltrennzeichen angesehen, wohingegen StrToFloat den Wert in DecimalSeparator korrekt berücksichtigt. |
Re: Feststellen von Extendedwert
Und man kann bei einer erweiterten Funktion sogar auswählen, ob man "." oder "," haben möchte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz