![]() |
PageSetupDialog in Delphi 7 Personal
In der Personal Edition Version 7 von Delphi ist ja an neuen Komponenten außer dem WinXP Style und der TPageSetupDialog Komponente nichts neues hinzugekommen. Aber wie kann ich nun die Einstellungen, die ich nachdem ich dern PageSetupDialog mit
Delphi-Quellcode:
aufgerufen habe in mein TRichEdit Feld übernehmen?
PageSetupDialog1.Execute
Danke [edit=sakura] Wolltest Du die Tags so setzen :gruebel: Mfg, sakura[/edit] |
Re: PageSetupDialog in Delphi 7 Personal
Hallo & guten morgen.
Ich wollte nochmal nachfragen, ob mir jemand von euch ein paar Auskünfte zur TPageSetupDialog Komponente geben kann. Z.B., wie ich diese in einen RTF-Editor einbauen kann! Danke im Voraus! |
Re: PageSetupDialog in Delphi 7 Personal
Hi,
schau mal in die Delphi-Hilfe. Vielleicht steht dort ja ein Beispiel drin. mfG mirage228 |
Re: PageSetupDialog in Delphi 7 Personal
eben nicht, dass ist ja das blöde!
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Es ist ein Problem mit einer VCL-Kompo |
Re: PageSetupDialog in Delphi 7 Personal
ich steh gerade vor dem gleichen Problem. Ich habe Text in einem RichEdit und möchte vor dem Ausdruck die Ränder auf Null setzen, um hässliche Zeilenumbrüche zu vermeiden. Man kann die Ränder zur Laufzeit auch wunderbar auf 0 setzen, nur scheint sich das RichEdit darum nicht viel zu kümmern.
Hat vielleicht jemand eine Idee? tyler |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz