![]() |
mySQL nach Paradox (BDE) oder Alternative
Hallo zusammen,
ich möchte eine Tabelle aus einer mySQL-DB "irgendwie" in eine Paradox-Tabelle bekommen. Hört sich vielleicht nicht schwer an, ist es aber ;-) Da ich bisher kein Tool gefunden habe, bin ich bisher folgenden (völlig unpraktischen) Weg gegangen: 1. mySQL als Text exportiert 2. sämtliche Paradox-fremden Zeichen eleminiert bzw. ersetzt 3. ein kleines Delphi-Programm geschrieben, welches die Textdatei zeilenweise einliest, auseinanderklamüsert und dann in die Paradox-Tabelle "inserted" Dies hat nun folgende Nachteile: Schritt 2.) ist trotz Suchen&Ersetzen eine Heidenarbeit (bis man mal rausgefunden hat, welche Zeichen nicht zulässig sind) Schritt 3.) ist nicht dynamisch, sprich die Struktur ist fest Habt Ihr da einen Tipp, wie ich das besser hinbekommen kann? Hintergrund: Auf einer Webseite werden von Usern Daten in die mySQL-Tabelle eingegeben, es soll aber auch die Möglichkeit bestehen, diese Daten lokal mit einer Delphi-Anwendung zu betrachten (wobei wir hier nicht von täglichen DB-Updates reden, sondern von 1-2 monatigen). Danke und Gruß, Kay |
Re: mySQL nach Paradox (BDE) oder Alternative
Viel Frage, kleine Antwort:
NAVICAT |
Re: mySQL nach Paradox (BDE) oder Alternative
Zitat:
|
Re: mySQL nach Paradox (BDE) oder Alternative
Hallo Igotcha,
du kannst ja lokal SQL benutzen. Wenn du die DDL Daten aus MySQL hast, kannst du mit diesen die Paradoxtabellen erzeugen, das geht auch mit dem SQLExplorer, der bei Delphi dabei ist. Die Daten kannst du über ein ![]() |
Re: mySQL nach Paradox (BDE) oder Alternative
Zitat:
Das ist ja gerade der Grund für das Ersetzen von bestimmten Zeichen gewesen. Und da ich nicht jedesmal neu im Texteditor ca. 10 Ersetzungsoperationen durchführen wollte, hatte ich mir mein kleines Programm geschrieben - aber das ist aller völlig unraktisch... |
Re: mySQL nach Paradox (BDE) oder Alternative
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz