![]() |
Trennen & Verbinden mit Indy, evtl. in einem Button vere
Hm, wie disconnecte ich zu einem ftp-server?
Einfach mit "Disconnect" funzt nicht...
Delphi-Quellcode:
Verbindet der überhaupt?
PROCEDURE TForm3.BtverbindungClick(Sender: TObject);
VAR Servername, Username, Passwort: Real; BEGIN Btverbindung.Enabled := false; (* Standartwert des Buttons *) IF IdFTP1.Connected THEN TRY IF TransferrignData THEN IdFTP1.Abort; IdFTP1.Quit; FINALLY Btverbindung.Enabled := true; Btverbindung.Default := true; END ELSE WITH IdFTP1 DO TRY Username := Edusername.Text; Password := Edpasswort.Text; Host := Edftpserver.Text; Connect; FINALLY BtVerbindung.Enabled := true; IF Connected THEN BEGIN Form1.Statusbar1.Simpletext := 'Ftp-Verbindung erfolgreich'; BtVerbindung.Caption := 'Verbindung hergestellt'; BtVerbindung.Default := false; BtVerbindung.Enabled := false; BTtrennen.Enabled := True; IF Form2.CBverbindungclose.Checked THEN CLOSE END; END; END; PROCEDURE TForm3.BTtrennenClick(Sender: TObject); BEGIN IdFTP1.Disconnect END; Kann ich vielleicht beide Funktionen, Trennen/Verbinden in einem Button unterbringen? :gruebel: Danköö! |
Re: Trennen & Verbinden mit Indy, evtl. in einem Button
Delphi-Quellcode:
BtverbindungClick Verbindet und Trennt. Wenn du einen Fehler findest darfst du ihn behalten :wink:
PROCEDURE TForm3.BtverbindungClick(Sender: TObject);
VAR Servername, Username, Passwort: Real; BEGIN Btverbindung.Enabled := false; (* Standartwert des Buttons *) IF IdFTP1.Connected THEN TRY IF TransferrignData THEN IdFTP1.Abort; IdFTP1.Quit; IdFTP1.Disconnect; //Doppelt gemoppelt? Kenne grad nicht den Unterschied von Quit und Disconect FINALLY //Btverbindung.Enabled := true; Btverbindung.Default := true; Btverbindung.Caption := 'Verbinden'; END ELSE WITH IdFTP1 DO TRY Username := Edusername.Text; Password := Edpasswort.Text; Host := Edftpserver.Text; Connect; FINALLY BtVerbindung.Enabled := true; IF Connected THEN BEGIN Form1.Statusbar1.Simpletext := 'Ftp-Verbindung erfolgreich'; //BtVerbindung.Caption := 'Verbindung hergestellt'; Btverbindung.Caption := 'Trennen'; BtVerbindung.Default := false; //BtVerbindung.Enabled := false; //BTtrennen.Enabled := True; IF Form2.CBverbindungclose.Checked THEN CLOSE END; END; END; |
Re: Trennen & Verbinden mit Indy, evtl. in einem Button
Boooah, vielen Dank!!!
Aber einen Fehler gibbets: Der Button bleibt "unanklickbar" wenn die Verbindung getrennt ist :mrgreen: Lamy |
Re: Trennen & Verbinden mit Indy, evtl. in einem Button
Also ich hab mir den code mal einwenig angeschaut - versuchs doch mal über die Button-Caption zu lösen?!,... hier ist mein Vorschlag, :gruebel: Ungefähr so..
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BtverbindungClick(Sender: TObject);
VAR Servername, Username, Passwort: Real; BEGIN if Btverbindung.Caption=='trennen' Btverbindung.Caption:='verbinden' IF IdFTP1.Connected THEN TRY IF TransferrignData THEN IdFTP1.Abort; IdFTP1.Quit; IdFTP1.Disconnect; FINALLY ... END ELSE if Btverbindung.Caption=='verbinden' Btverbindung.Caption:='trennen' WITH IdFTP1 DO TRY Username := Edusername.Text; Password := Edpasswort.Text; Host := Edftpserver.Text; Connect; FINALLY IF Connected THEN BEGIN Form1.Statusbar1.Simpletext := 'Ftp-Verbindung erfolgreich'; IF Form2.CBverbindungclose.Checked THEN CLOSE END; END; END; |
Re: Trennen & Verbinden mit Indy, evtl. in einem Button
Hehe, ich kann euch gar nicht genug danken, dass ihr euch hier so engagiert, aber Schreiben des Quelltextes geht nu wirklich zu weit :zwinker: Dank! :thuimb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz