![]() |
Installationsproblem mit GetIt Installer
Hallo,
ich habe mich wegen der Sache zwar auch schon an den EMBT Support gewandt, aber evtl. weiß ja hier noch jemand was nützliches. Wollte eben beim Kollegen 10.3.2 via Webinstaller installieren. Nun bleibt das immer bei der Plattformauswahl hängen, weil die keine Daten an den Server senden kann (code 12002). Wir sind hier in der Firma natürlich hinter einem Proxy und normalerweise sollte auch EMBT's dusselig formuliertes Fensterchen mit der Benutzername/Passwortabfrage für den Proxy kommen (so bin ich's gewohnt), es kommt aber nicht. Vermutlich ist das auch der Grund warum der Installer nicht weiter kommt. Warum kommt das nicht? Ich habe 10.3.2 hier in einer VM Installiert und wenn ich Tools/Plattformen verwalten aufrufe kommt auch gleich diese Benutzername/Passwortabfrage. Weiß jemand Rat? Grüße TurboMagic |
AW: Installationsproblem mit GetIt Installer
Der WebInstaller (über GetIt) erkennt bzw reagiert nicht auf jeden Proxy.
Lösung: ISO nehmen. |
AW: Installationsproblem mit GetIt Installer
Zitat:
Andere Lösung: da es ein Laptop ist auf's W_lan umschwenken und somit den proxy umgehen. Grüße TurboMagic |
AW: Installationsproblem mit GetIt Installer
Zitat:
Siehe Roadmap: ![]() Zitat:
|
AW: Installationsproblem mit GetIt Installer
Noch was komisches dazu: in meiner Installation, selbe Firma nur diesmal kein Laptop sondern
eine Win10 x64 VM auf irgendeinem Server der IT, wird der Proxy richtig erkannt, es kommt der schlecht beschriftete Dialog zur Eingabe der Proxy Authentifizierungsdaten. Warum schlecht beschriftet? Weil nirgends steht, dass die abgefragten Benutzerdaten für den Proxy sind. Es könnten ja auch EDN Anmeldedaten oder so sein... Das ist aber bereits von mir erfasst: ![]() |
AW: Installationsproblem mit GetIt Installer
Zitat:
Ich weiß, dass ein Ersatz für die ISO kommen soll, der ist aber noch nicht da. Die Frage ist auch welche Proxies nicht richtig unterstützt werden, wieso und was man von Seiten EMBT tun könnte, weil das ja auch die "Out of the box experience" beeinträchtigt und den GeIt Package Manager ja vermutlich auch, oder? Siehe auch meine andere Antwort mit der funktionierenden Installation in meinem System. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz