![]() |
Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Hi !
Hab ![]() Cheers, Lukas |
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Schreib folgendes ins OnCloseQuerry:
Delphi-Quellcode:
Müsste gehen.
CanClose := false;
Application.Minimize; |
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
erfahrungsgemäß kannst du das canclose auch weglassen
|
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Hi, einfach beim Form.close
Delphi-Quellcode:
Gruß, fxbasic
action := caNone;
// Befehl für TNA |
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Drei mehr oder weniger auf einmal, sensationell! :mrgreen:
|
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Einfach ins OnCloseQuery der Form:
Delphi-Quellcode:
So kannst du halt die Form NIE schließen. Aber wenn du meinen winz-Code erweiterst dann ( mit einer IF-Abfrage ) kannst du schließen.
CanClose := False
// Und dann Code für die TNA //Edit: OH GOTT :shock: bin ich spät dran. |
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Wow. Die Reaktionszeit hier kann sich sehen lassen :thuimb:
Danke, Lukas |
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Okay, dann bin ich jetzt mal der, der die kritischen Fragen stellt:
Will sagen, ich kenne so was eigentlich nur von Firewalls, usw., bei denen ich das erwarte, dass sie sich nicht einfach beenden lassen. ;) |
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Zitat:
|
Re: Nach Schließen mit 'X' in die TNA
Das ist aber kein Firewall, oder? ;)
Aber gut, da will die S(ch)pyware aktiv bleiben, das kann man verstehen ... :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz