![]() |
Explorer!.!.?
Hallo alle zusammen!
ShellListView und ShellTreeView möchte ich miteinander verbinden! Wie im Explorer. Was muß ich tun! |
Re: Explorer!.!.?
Wähle bei der Ereignis "ShellListView" von ShellTreeView einfach ShellListView1 aus und umgekehrt.
|
Re: Explorer!.!.?
Danke schön!
Geht ohne Probleme! Vor, Zurück und die anderen Button wie bekomme ich die? |
Re: Explorer!.!.?
Selbst schreiben!!! :mrgreen:
Du kannst doch nicht erwarten, dass irgendwelche Komponenten dir dein ganzes Programm schreiben! |
Re: Explorer!.!.?
Fragen kann man aber!
Lerne mir gerade selber Delphi an! Habe noch nie groß Programmiert! Aber mit Delphi-Praxis geht das lernen richtig schnell. Es gibt doch bestimmt schon fertige Bausteine.Oder? |
Re: Explorer!.!.?
Ist es denn sooo schwer eine StringList mit den Pfaden zu füllen?
Durch die kannst du dich dann vor und zurück bewegen. Wenn der User den Pfad wechselt löschst du alle Pfade aus der Liste, die chronologisch nach dem aktuellen lagen, fügst den neuen Pfad hinzu und gut. ;) |
Re: Explorer!.!.?
Gut. Werde ich tun.
Wenn ich mein Anwendungsfenster des Programms großer mache, möchte ich das mein Programm auch sich auf die größe einstellt. Gibt es da etwas. |
Re: Explorer!.!.?
Neue Frage - neuer Thread...
Schau dir dazu die Eigenschaften Align und Anchors an. ;) |
Re: Explorer!.!.?
Gut. Verankern geht.
Aber wie passt sich die größe an? In der mitte bekomme ich dann immer einen grauen Streifen,wenn es größer wird. |
Re: Explorer!.!.?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang mal ne kleine Demo.
(man kann auch die breite des ShellListViews verändern, mittels TSplitter realisiert) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz