![]() |
Fehler Tlabel bei HigDPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe ein Testformular mit einem Label mit Wordwrap. In der Entwicklungsumgebung, passe ich es von der Größe so an, dass es innerhalb eines Shapes reinpasst. Anhang 51606 Wenn ich es ausführe, ist die Schrift irgendwie größer. Anhang 51607 Ich habe ein 4K Monitor mit 200% Zoomfaktor. In den Optionen unter Manifest stelle ich DPI Unterstützung "Über Monitor V2". Mit der Auflösung entwickele ich auch. Lasse ich das Programm unter FullHD laufen, funktioniert alles einwandfrei. Ich verwende RIO 10.3 |
AW: Fehler Tlabel bei HigDPI
So etwas mache ichgrundsätzlich dynamisch, also etwa so:
Delphi-Quellcode:
Wobei ich jetzt gerade nicht weiß ob TLabel überhaupt eine Canvas hat, dann ginge wahrscheinlich TStatcText.
mylabel.Clientwith:=mylabel.canvas.Texwith(meinelängstezeile);
Gruß K-H |
AW: Fehler Tlabel bei HigDPI
Habe inzwischen festgestellt, dass dieser Fehler nur mit der Schriftart Segoi UI auftritt. Ist meine Lieblingsschrift z.Zt.
|
AW: Fehler Tlabel bei HigDPI
Zitat:
|
AW: Fehler Tlabel bei HigDPI
Wieso ist das so? Wieso passiert das bei anderen Schriften nicht? ich dachte, Microsoft empfiehlt Segoe UI?
Welche gute Schriftart sollte man für VCL-Anwendungen verwenden? Danke im Voraus |
AW: Fehler Tlabel bei HigDPI
Kann mir jemand eine Antwort geben?
Warum verhält sich Segoi UI unterschiedlich bei High DPI? Wo kann ich das nachlesen? Welche Schriftart sollte man dann vin VCL Entwicklung erwenden, wenn man High DPI Anwendungen verwendet? |
AW: Fehler Tlabel bei HigDPI
Es könnte ganz einfach ein Rundungsfehler sein.
Bei der 200% Skalierung wird aus der Font.Height von -11 eine -22, allerdings ändert sich die Font.Size von 8 auf 17. Ursache ist die Formel zur Berechnung von Size:
Delphi-Quellcode:
. Eine exakte Rechnung ergibt (bei 96dpi) für Size eigentlich 8,25 bzw. 16,5 - was zu den genannten Integer-Werten führt.
-MulDiv(Height, 72, FPixelsPerInch)
Es genügt in deinem Fall vermutlich, das Label um 1 Pixel weiter zu machen. Das grundlegende Problem lässt sich damit aber auch nicht lösen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz