![]() |
Das Programm wird zu groß
Guten Tag,
Mein Programm, eine Vereinssoftware,wird zu groß. Es hat jetzt eine Größe vom 90.611.645 Das Programm hat eine Datenbank. Im Programm sind 2 Datenmodule enthalten. Eines für Adressen usw. ein anderes nur für die Buchhaltung. Beide Module werden mit dem Programmstart aktiviert. Ich würde es gerne in 2 verschiedene Bereiche, -Hauptprogramm und Buchhaltung- trennen. Meine Vorstellung dazu ist folgende: Es muss immer das Hauptprogramm aufgerufen werden. Aus dem Hauptprogramm wird dann die Buchhaltung aufgerufen. Fragen: a) Wie stelle ich es an, dass die Buchhaltung auf die Adressen und evtl. andere Tabellen, die im Modul -MoHauptprogramm- verwaltet werden, zugreifen kann? Mit der Trennung weiß das eine Datenmodul ja nichts mehr vom anderen Datenmodul. b) Macht die Trennung überhaupt Sinn? c) Bringt die Trennung nicht mehr Arbeit als nötig? d) Kann es auch anders gemacht werden? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen Verständlich Ausgedrückt Vielen Dank für Eure prof. Hilfe im Voraus. |
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
|
AW: Das Programm wird zu groß
90 MB Exe-Grösse?
Wenn du jetzt daran nicht 100 Mannjahre Entwicklung reingesteckt hast, tippe ich auf folgende Ursachen 1, Du kompilierst die Exe mit Debug-Info. Schau mal bei den Linker-Settings nach. Werden oft nicht beachtet. 2, Du verwendest sehr viele Bilder im BMP-Format. Besser wäre hier PNG oder bei Foto besser komprimierte JPG. 3, Du hast zu viel 3th-Party Bibliotheken im Einsatz. Mehr als 10 wären ein Indiz |
AW: Das Programm wird zu groß
90 MB ? sind da die Daten Teil der exe geworden?
Selbst wenn mehr als 100 Abfragen in beiden DM stecken würden, spricht aus meiner Sicht nichts gegen ein Modul für beide Funktionen. Ggf solltest Du uns einmal Einblick in die Sourcen gewähren. Gruß K-H |
AW: Das Programm wird zu groß
Ich komme bei 1,6 Millionen Programmzeilen incl. Fremdkomponenten die mit compiliert werden so auf 40 MB. Und ich habe etliche Fremdkomonenten drin wie Jedi,einige TMS Cport, Fastreport, Mydac,Ibdac um nur die wichtigsten zu nennen
|
AW: Das Programm wird zu groß
Warum glaubst du das es zu groß ist? Für was? Hast du nur eine 100MB Festplatte im Einsatz?
Eine Exe wird unter Windows nicht ohne Grund komplett in den Speicher geladen, daher kann es durchaus sein, das deine exe nur zu 10-20 MB im normalen Ablauf überhaupt vom Datenträger gelesen wurde. Kleinere Exe ist nicht automatisch schneller, aufteilen in mehrere Exe ist eher negativ als positiv in Bezug auf Performance. Wenn es kleiner sein soll, dann lass mal upx da drüber laufen, aber außer das die Datei danach kleiner ist, ergibt auch das wenigVorteile. |
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
Aber 90 MB Executable-Größe kommt mir auch extrem viel vor. Meine sind in der Regel <20 MB, und das halte ich schon für groß. |
AW: Das Programm wird zu groß
Gab es nichtmal irgendein Tool das anhand der erzeugten DCU-Dateien zeigen konnte woher der Speicherverbrauch kommt? Zumindest welche Units "wie dick" werden?
Hat mir einmal sehr geholfen als jemand eine 25 MB große Bitmap in einem DFM-Formular untergebracht hat 😁 |
AW: Das Programm wird zu groß
Unsere Anwendungen haben auch durchaus über 100 MiB, aber da stecken auch deutlich 7 stellige Mengen an Codezeilen drin, wenn ich alle Fremdkomponenten mitzähle.
Wenn man solche Anwendungen nun z.B. in DLLs aufteilt, kann es sein, dass diese auch deutlich kleiner sind. Das muss aber nicht so sein. Wenn man die gleichen Fremdkomponenten und eigenen Quelltexte in beiden Teilen nutzt, hat man am Ende zwei oder mehr nur wenig kleinere DLLs oder Anwendungen. Insofern macht es keinen Sinn da nun viel Aufwand hineinzustecken ohne vorher genau zu schauen weshalb die Anwendung so groß ist und ob man das offenbar dadurch entstehende Problem (?) nicht auch anders lösen kann und die Anwendung so bleiben kann. Ein erster Fingerzeig ist die Analyse über Projekt --> Analyze project ..., womit du einen Überblick über die eingebundenen Units und deren Größe bekommst. (@Der schöne Günther: Das meinst du vermutlich.) |
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz