![]() |
TTask.WaitForAll hängt
Ich versuche mein Mainform beweglich zu halten, nachdem ich ein Programm starte, das sehr lange zum fertigstellen braucht.
Daher habe ich das Programm in einem TTask in den Hintergrund geschickt. Das Problem ist nur, dass ich abfragen muss, wann der Prozess beendet ist. Es wird immer wieder beschrieben, dass man mit WaitFoAll auf die Beendigung aller Tasks warten kann. Das funktioniert bei mir aber nicht, er bleibt in der WaitForAll Abfrage für immer stecken. Daher habe ich es mit einer separaten Variable gemacht um die Beendigung abzufragen, das funktioniert auch. Aber warum funktioniert das WaitForAll bzw. WaitForAny nicht, das ist dafür doch gedacht ??? Hier mein Code:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich das WaitforAll rausnehme funktioniert alles wie gewünscht.
Verz: String;
j, AktLine: Integer; StartFolder, ProgPath: String; StartTime: TTime; LTaskRun: boolean; tasks: array of ITask; implementation {$R *.dfm} // ***************************************************************************** procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var lstatus: boolean; begin lStatus:=False; LTaskRun := true; Setlength(tasks, 1); tasks[0] := TTask.Create( procedure begin DirList; end); tasks[0].Start; lstatus := TTask.WaitForAll(tasks); ShowMessage('Nach WaitAll'); repeat application.ProcessMessages; until not LTaskRun; end; Einen 2ten Task aufmachen versuche ich erst wenn ich es mit einem vernüftig hinbekommen habe. Dann kommt auch noch das Sychronize mit rein. Ein Schritt nach dem anderen. Wärend im Hintergrund eine Liste in einem Grid eingfügt wird oder in eine DB, soll das Hauptfenster nicht "Programm ausgelastet" anzeigen und noch verschiebbar sein. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Ich kenne mich mit Tasks nicht so aus, aber wenn der Task so wie so schon im Hintergrund läuft, wozu die Schleife mit dem ProcessMessages?
|
AW: TTask.WaitForAll hängt
Weil ich wissen will wann der Task beendet ist.
Besser wäre es natürlich ich bekäme einen event der mir sagt, dass der Task fertig ist. Das ist aber erst der nächste Schritt. wie das geht habe ich noch nicht gefunden. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
So ganz konkret kann ich jetzt nicht helfen, aber hier mal 3 Videos zu Threads & Co:
![]() ![]() ![]() Im ersten sind Tasks explizit mit als Thema aufgeführt. (Werde ich mir auch gleich nochmal anschauen. Ich war sowieso gerade auf der Suche nach interessanten Programmier-Videos. :-) ) |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Also Wait heißt übersetzt Warten und genau das passiert.
Der Aufruf WaitForAll oder WaitForAny ist blockierend. Diese Repeat Schleife kannst du ersatzlos streichen, denn wenn du da hin kommst dann ist schon alles vorbei. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Das ist schon klar Schokohase, dafür war es auch gedacht, das Repeat habe ich lediglich nicht gelöscht, aber dorthin komme ich ja nie, genau das ist ja das Problem.
Das WaitForAll wartet eben unendlich, auch wenn der Task lange abgelaufen ist, zum Reppeat komme ich ja gar nicht. Danke Stahli für die Links, das erste Video von Bernd Ua kannte ich noch nicht, das ist ganz gut. Das von Daniel war auch gut beschäftigt sich aber hauptsächlich nur mit dem Deadlock und Synchronize, bei Bernd Ua ist etwas mehr Code zu sehen. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
|
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zum showmessage komme ich nicht, da er ja in waitforall hängen bleibt.
Man könnte hier zu beginn von der Clickroutine den Butto auf disabled stellen und nach waitforall auf enabled, dann erkennt man einen Sinn in der Abfrage |
AW: TTask.WaitForAll hängt
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var lstatus: boolean; begin lStatus:=False; LTaskRun := true; Setlength(tasks, 1); Button1.enabled:=False; tasks[0] := TTask.Create( procedure begin DirList; // Hier ist das Prgramm das lange braucht und im Hintergrund läuft end); tasks[0].Start; lstatus := TTask.WaitForAll(tasks); // Hier kommt man nie hin. Button1.enabled:=True; end; |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Habe mir jetzt alle Videos angesehen,
Das zeite Video von Olaf Monien ![]() Das dritte von Daniel Wolf ist auch sehr gut (kannte ich schon) beschreibt aber mehr nur die Problematik Synchronisierung und der Deadlock vermeidung. Danke Stahli für die Links Ich weiß zwar noch nicht warum das mit dem WaitforAll nicht funktioniert, vermute aber dass es an einer anderen Stelle eingesetzt wird und normalerweis so auch nicht benutzt wird. Davon ist in den Videos auch nicht die Rede. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz