![]() |
BDE und TTable
Hallo,
ich versuche alte mit XE4 erstellte Programme mit Rio 10.3 weiter zu bearbeiten. Beim Laden der alten Programme wird TTable nicht gefunden/erkannt. Was ist falsch oder unvollständig ? |
AW: BDE und TTable
Für die BDE-Komponenten gibts bei Rio einen extra Installer:
![]() |
AW: BDE und TTable
Moin...8-)
Zitat:
Zitat:
|
AW: BDE und TTable
Zitat:
Die BDE ist ja schon lange abgekündigt und um das zu verdeutlichen, ist sie schon seit einigen Delphi-Versionen nicht mehr im Setup dabei. Siehe auch: ![]() Zitat:
|
AW: BDE und TTable
Hallo charly73,
noch ein Tipp, wenn die Komponenten ausgegraut sind, hast die Zielplattform nicht auf 32 Bit stehen. Bis bald Chemiker |
AW: BDE und TTable
Danke für die Infos.
Die BDE-Komponenten waren bereits installiert. Habe sie de- und nochmal installiert -> gleiches Ergebnis. In der Palette sind unter "Datenzugriff" TDataSource, TClientDataSet und TDataSetProvider vorhanden. Lässt sich daraus etwas schließen ? Hier wie angefordert: uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Mask, DBCtrls, ExtCtrls, Db, DBTables; Auch der mit installiert QuickReport macht Probleme, aber erst beim Compilieren. Evtl. sind die Einträge Quickrpt und QRCtrls unter uses veraltet. |
AW: BDE und TTable
Zitat:
![]() QuickReport wird ja auch schon lange nicht mehr mit Delphi installiert, sondern braucht eine separate Installation. Die so installierte Version muss aber natürlich auch Rio unterstützen. |
AW: BDE und TTable
Zitat:
|
AW: BDE und TTable
Hallo charly73,
hier nochmal im Detail beschrieben wie man die BDE – Komponenten in Delphi 10.3 Rio installiert. 1.) Wie im Artikel beschrieben folgende Download suchen und runterladen: BDE Installer for RAD Studio, Delphi, C++Builder 10.3 Rio 2.) Dabei wird folgende Datei runtergeladen: 30868_bde_installer_for_rad_studio_delphi_c_builde r_10.3_rio.ZIP 3.) Unter Win 10 die Datei markieren und anschließend mit der rechten Maustaste [Alle extrahieren…] 4.) Dabei wird ein neuer Ordner angelegt: 30868_bde_installer_for_rad_studio_delphi_c_builde r_10.3_rio 5.) In diesem Ordner befindet sich die Datei: BDEInstall.exe Diese mit einem Doppelklick starten (Nun werden Admin – Rechte angefordert, wenn Du unter einem eingeschränkten Benutzerkonto unterwegs bist). 6.) Danach wird der BDE – InstallAware Wizard gestartet, folgen den Anweisungen. Danach sind die BDE – Komponenten installiert. 7.) Nun muss man Delphi – Rio starten. 8.) Im Menü [Komponente] den Menü-Punkt [Packages installieren..] auswählen. 9.) Unter Packages installieren [Hinzufügen…] auswählen und folgende Datei suchen (im Normalfall) und hinzufügen: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\bin\dclbde260.bpl 10.) Danach sollten die BDE – Komponenten in der IDE zur Verfügung stehen. Bis bald Chemiker |
AW: BDE und TTable
Letztlich bin ich gescheitert, weil ich der/die/das Package nicht eingebunden hatte.
Dieses Problem ist erst mal gelöst, wir können das Thema schließen. Nochmals vielen Dank für die guten Ideen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz