![]() |
Verbindung mit Samba Share mit Benutzername und Passwort
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Applikation geschrieben, die Bilder auf eine Samba Share kopieren soll. Im Moment mache ich es so, dass ich mich manuell mit Benutzername und Passwort auf der Samba Share anmelde und dann die Applikatin starte. Das Kopieren der Bilder funktioniert dann einwandfrei. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Anmeldung automatisch aus dem Programm gemacht wird? Ich habe das hier gefunden aber da wird ein Netzlaufwerk verbunden und das möchte ich nicht.
Code:
Viele Grüße
function NetzlaufwerkVerbinden(Laufwerk: string; Pfad: string;
Username: string; Password: string; RestoreAtLogon: Boolean): DWORD; var NetResource: TNetResource; dwFlags: DWORD; begin with NetResource do begin dwType := RESOURCETYPE_DISK; lpLocalName := PChar(Laufwerk); lpRemoteName := PChar(Pfad); lpProvider := nil; end; if (RestoreAtLogon) then dwFlags := CONNECT_UPDATE_PROFILE else dwFlags := 0; Result := WNetAddConnection2(NetResource, PChar(Password), PChar(Username), dwFlags); end; Mirko |
AW: Verbindung mit Samba Share mit Benutzername und Passwort
Hallo,
schau mal hier ![]() und zwar auf den 2. Eintrag von Luckie. Und hier steht das ähnlich für c# ![]() |
AW: Verbindung mit Samba Share mit Benutzername und Passwort
Wenn man eine solche Verbindung aufbaut, auch ohne ihr ein Laufwerksbuchstaben zu spendieren, ist das Laufwerk / die Freigabe natürlich erreichbar (Außer sie wird unter einem anderen Windows User oder Dienst Konto aufgebaut).
Das ist anhand des Dateiexplorers erstmal nicht unbedingt augenfällig. Also alles gut? Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es schon keiner mitbekommt. Also eine Verbindung so gezielt wie möglich aufbauen statt meinetwegen Zugriff auf C$ und sofort wieder abbauen, wenn nicht mehr gebraucht. Die Brisanz der Verbindung liegt natürlich nicht in sich, sondern darin, welche Daten dort stehen, was eine Änderung oder Schädigung bewirkt usw. |
AW: Verbindung mit Samba Share mit Benutzername und Passwort
super das hat funktioniert. Danke für die Hilfe.
LG Mirko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz