![]() |
Systemimage sichern
Da bei mir demnächst der Wechsel zu Windows 1903 bevorsteht, wollte ich mich aufraffen und zuvor ein Systemimage erstellen.
Das geht ja grundsätzlich mit Bordmitteln ('Sichern und Wiederherstelen (Windows 7)'), hat aber zumindest bei mir den Nachteil, dass neben der System-Partition und dem Recovery-Image partout auch andere Partitionen gesichert werden sollen. Das führt dann zu einem Umfang von fast 80 GB. Wie führt ihr solche Sicherungen durch? Welches Werkzeug könnt ihr empfehlen? Was ist z. B. mit Aomei backup? |
AW: Systemimage sichern
Hallo,
ich habe mit EaseUS Todo Backup Free 9.2 gute Erfahrungen gemacht. Es ist schnell und zuverlässig. ![]() Gruß, Andreas |
AW: Systemimage sichern
Da helfen dir auch andere Tools nicht.
Es werden NUR Partitionen gesichert die zur Ausführung von Windows nötig sind. Die Sicherung mit Bordmitteln hat bei mir noch nie versagt. Wenn also 80GB gesichert werden müssen dann ist es halt so. Nebenbei für externe Tools benötigst du entsprechende Datenträger damit du das Image zurückschreiben kannst. Mit Bordmitteln ist das nicht nötig. gruss |
AW: Systemimage sichern
![]() Ein Komplettbackup von C: (45 GB auf SSD) auf die ext. SSD dauert knapp 4 Minuten und belegt dort 29 GB. Ein Komplettrestore dauert unerträgliche 5 Minuten. Backups mache ich vor jedem Patch-Day. Nach dem Upgrade auf 1903 war ich in fünf Minuten wieder bei 1809 :thumb: |
AW: Systemimage sichern
Danke für die Antorten!
Zitat:
|
AW: Systemimage sichern
Zitat:
Gruß, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz