![]() |
Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Hallo. :)
Problem Eine Aktualisierung auf die neue Version sollte gemacht werden. Der Webinstaller hat mir meine vorhandene Delphi Community Edition entfernt und kann seit 2 Tagen keine Downlads machen, wegen Serverüberlastung bei Embarcadero. Nun habe ich keine IDE. :cry: Details Embarcadero stellt freundlicherweise eine kostenlose Delphi IDE zur Verfügung. Sehr löblich, aber leider große Probleme mit dem Webinstaller. Derzeit stehe ich nämlich kommplett ohne IDE da und kann mein Projekt nicht weiter bearbeiten. Klar, ich bin der typische Hobbyprogrammierer und es gibt somit kein Geschäftsinteresse. Aber blöd ist es schon, wenn man mitten im Arbeitsfluss so ausgebremst wird. Eigentlich wollte ich das Wochenende richtig ausnutzen. Pustekuchen! (Dadurch bin ich dieses Wochenende vielleicht gezwungen, mich mit meiner Frau zu unterhalten und mich um die Kinder zu kümmern! Oh Gott!) :shock: Nach über einem Jahrzehnt habe ich mit dieser CE wieder Lust bekommen zu programmieren, habe sie mir vor 4 bis 5 Tagen geladen und installiert. Wie auch andere schon berichteten, gab es auch bei mir Probleme mit den IDE-Desktops. Nicht schlimm, aber nervig. Dann habe ich per Zufall vor 2 Tagen entdeckt, dass es eine neue Version gibt. Leider hatte ich zu viel Hoffnung und Vertrauen: Ich hoffte auf Besserung der IDE-Desktops und Vertraute in den Webinstaller von Embarcadero. (= Großes Kompliment, denn normalerweise mag ich Webinstaller NICHT!) Wie oben beschrieben, nahm das keinen guten Verlauf. Deshalb dachte ich, ob vielleicht "unser Mann bei Embarcadero", der liebe Matthias Eißing oder jemand anders Einfluss nehmen kann. :-D Meine Gedanken. Entstanden ist das Problem dadurch, dass die Embarcadero Server wegen der brandaktuellen Version überlastet sind. Ich kann weder downloaden, noch mich anmelden. Alles dicht, und das schon seit 2 Tagen! Leider deinstalliert der Webinstaller zuerst die vorhandene IDE, bevor er mit dem Download beginnt. Lösungen Zum einen könnte man das Problem mit einem ISO lösen, das die komplette Installation enthällt. Man käme somit nie in die Situation, dass die vorhandene Installation weg ist. Ein weiterer Vorteil wäre die Entlastung der Server, da ich nicht jedes Mal neu downloaden müsste, wenn ich mein System zurücksetze. Aber OK, wenn Embarcadero das anders handhaben will, ist das halt so. Zum anderen könnte man beim Webinstaller den Ablauf insofern ändern, dass zuerst der Download erfolgt, bevor die vorhandene Installation entfernt wird. Wäre davon etwas möglich? |
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Die momentane Server-Überlastung betrifft eben nicht nur die Hobby-Programmierer. Ich habe zwar auf meinem Haupt-Arbeitssystem die 10.3.2 installiert bekommen bevor die Server in die Knie gingen, aber ich kann halt meine diversen VMs nicht aktualisieren. Dabei prüfe ich schon vorsichtshalber, ob die vorhandene Version sich mit GetIt aktualisieren lässt. So bemerkt man ein Kommunikationsproblem recht schnell.
Ich hoffe auch, daß aus diesem Vorfall etwas gelernt wird und es beim nächsten Mal flüssiger laufen kann. |
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Das Problem besteht nicht nur bei der CE, sondern auch für die Kunden der bezahlten Versionen.
Zudem handelt es sich leider um etwas mehr als nur eine Überlastung. Serverausfälle haben leider eine lange Tradition. Man scheint sich daran gewöhnt zu haben. Früher waren ISO und Webinstaller identisch, der Webinstaller wurde aber aktualisiert und bietet viele Vorteile. Der Ankündigung diese Neuerungen in die ISO-Distribution zu übernehmen sind leider bisher keine Taten gefolgt. Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Zitat:
Zitat:
Ich finde den Ansatz der Windows 10 Feature Updates besser. Da wird erst das komplette Paket im Hintergrund heruntergeladen, bevor man mit der Installation beginnt. Das würde auch die Anpassung von Web- und ISO-Installer erleichtern. Beim ISO-Installer fällt der Download-Schritt einfach weg. |
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Als bescheidener Nutzer der kostenlosen IDE lasse ich natürlich gerne den zahlenden Kunden den Vortritt. Kein Problem. Ich kann ohne weiteres ein paar Wochen warten, um eine neue Version herunterzuladen. Das würde vielleicht tatsächlich die Server entlasten. Nee, nicht mein einer Download, :P ich meine natürlich die Gesamtheit der vernünftigen CE-Nutzer. Ich denke, das sehen viele so. Solange man nicht seine vorhandene Installation einbüßt, ist das in Ordnung.
Zitat:
@Uwe Raabe: Was ist GetIt? |
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Zitat:
Stattdessen werden CE-Nutzer mit iOS abgespeißt. Linux wäre sehr viel interessanter! iOS/Apple OS = kostenpflichtig Linux = in quasi allen Fällen kostenlos CE = kostenlos Wo ist der Sinn? |
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Es gibt wohl *bedeutend* mehr iOS Geräte in Endanwender Hand, als Linux Desktopgeräte.
|
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Zitat:
Ihr solltet die Nutzer entscheiden lassen können: entweder iOS oder Linux. Aber beides sollte der Installer nicht zulassen. |
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Linux ist älter, als iOS..... von daher drängt sich die Unterstützung von iOS (modern!!) ja förmlich auf.
|
AW: Delphi Community Edition - Webinstaller Ablauf umstellen
Zitat:
Egal ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz