![]() |
Delphi-Version: 10.2 Tokyo
Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde gern
![]() Es gibt auch eine ![]() Könnte mir da jemand unter die Arme greifen? Ich habe die 10.3-Starter-Edition. Die erforderlichen Dateien habe ich beigefügt. (Übrigens lässt sich hier nach wie vor die Delphi-Version nur bis 10.2 Tokyo einstellen). Eine andere Lösung, die genauso schnell ist wie LibJPEG-turbo, wäre natürlich auch willkommen. |
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Hi,
Du benötigst natürlich die OBJ Dateien im 64bit-Format! Mit Delphi Rio 10.3 als WIN32 Applikation geht es ohne Probleme. ![]() Gruß, Stefan |
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Naja, du sagst es! Aber das hilft mir ja nicht weiter. Wie komme ich denn nun dahin?
|
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Aus deiner Beschreibung oben geht das eigentliche Problem leider nicht hervor.
|
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Ich meine eigentlich, mich doch klar ausgedrückt zu haben: Ich brauche eine DCU für Rio 10.3 64-Bit und weiß nicht, wie ich sie erstellen kann. Was heißt, "OBJ Dateien im 64bit-Format"? Gibt es die auf der Webseite? Kann es solche Dateien überhaupt geben, hängt es nicht eher vom Compiler ab? Welche Compiler-Datei nehme ich da? In der complib.bat wird die bcc32.exe aufgerufen, das kann schon mal nicht richtig sein. Ist das Ganze vielleicht überhaupt nicht auf 64-Bit ausgelegt (kann man sich kaum vorstellen)?
|
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Hallo,
also auf der git-Seite gibt es Kompilate für VC64 und gcc64, aber keine obj-Dateien. Du kannst ja versuchen, aus den 64-Bit-Lib-Dateien obj-Dateien zu erzeugen, wie das geht -> keine Ahnung. |
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Du benötigst die OBJ-Dateien für 64 Bit.
Auf der Website hab' ich sie nicht finden können, Du musst sie also selbst erstellen, das Makefile von der Website entsprechend anpassen und 'nen passenden Compiler anwerfen. Wäre zumindest einen Versuch wert. |
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Zitat:
Auch was ich genau mit GCC kompilieren könnte, was da raus kommt und inwieweit es mir auf dem Weg zu einer Delphi-DCU hilft, sind noch dunkle Geheimnisse... |
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Bei den Sourcen im Web sind diverse C-/C++-Quellen.
Es gibt dort ein Makefile, mit dessen Hilfe daraus die OBJ-Dateien erstellt werden. Der Delphi-Compiler benötigt zum Erstellen der Delphi-DCU diese OBJ-Dateien. Für 32-Bit hat schon jemand die OBJ-Dateien erstellt. Für 64-Bit noch nicht. Wenn Du das machst, kann Dein Delphi-Compiler aus den Delphisource, unter Hinzuziehung der 64-Bit-OBJ-Dateien, die Delphi-DCU erstellen. |
AW: Hilfe beim Kompilieren von DelJpegEx
Hallo,
Zitat:
Jetzt musst Du "nur" noch Google heranziehen, um rauszufinden, wie man daraus obj-Dateien macht. ein bisschen Arbeit lassen wir dir schon noch ... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz