![]() |
Ungenauigkeiten bei DateTime-Umwandlungen
Hallo!
Ich poste das mal im Cross-Plattform-Bord im Sinne von "Auf der einen Seite Delphi, auf der anderen Unix". Ich habe das Problem, dass ich bei der Konvertierung von TDateTime-Werten Ungenauigkeiten habe. Beispielsweise ich lokal einen Zeitwert "10.05.2019 00:00:00" als TDateTime vorliegen. Interessieren tut auch nur das Datum, nicht die Uhrzeit. Ich konvertiere das mit DateTimeToUnix() in einen Unix-Zeitstempel und sende ihn an einen REST-Service. Dort kommt das aber als "09.05.2019 23:59:59" an. So schaukeln sich (Milli)sekunden zu 24 Stunden hoch, weil nur das Datum von Bedeutung ist. Irgendwie sträubt sich bei mir aber auch alles dagegen, einfach statisch ein paar Sekunden draufzuschlagen. Wie könnte ich das Problem lösen? Grüße Cody |
AW: Ungenauigkeiten bei DateTime-Umwandlungen
Was kommt denn bei dir konkret heraus als Unix-Zeitstempel? Ist es
Delphi-Quellcode:
? Dann hast du alles richtig gemacht und der Fehler liegt nicht bei dir 😎
1557439200
PS: UTC-Offset bedacht?
Delphi-Quellcode:
uses
System.SysUtils, System.DateUtils; const inputIsUTC = False; var input: TDateTime; unixTimestamp: Int64; begin input := EncodeDateTime(2019, 05, 10, 0, 0, 0, 0); unixTimestamp := DateTimeToUnix(input, inputIsUTC); WriteLn(unixTimestamp); ReadLn; end. |
AW: Ungenauigkeiten bei DateTime-Umwandlungen
Zitat:
Manchmal zweifelt man hat eher an seinen eigenen Quellen (oder wahlweise denen von Emba) als an denen der anderen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz