![]() |
Delphi nach PHP
Ich übersetze in letzter Zeit einiges Delphi nach PHP was bis jetzt kein Problem war. War auch nur einfacher Krams.
Aber bei dieser Schleife weiß ich nicht weiter. Dieses Resultat bekomme ich (x2 ist falsch, das was in der Klammer steht und das was in chr() steht). ss wird korrekt gesetzt. Es scheint also ein mathematisches Problem zu sein. Code aus Sicherheitsgründen gelöscht. |
AW: Delphi nach PHP
Die beiden Zeilen stimmen nicht überein, kann das die Ursache sein?
Code:
echo 'data: ' . $data[(($i * 2) + 1)] . ' - i: ' . $i . '<br />' . 'x2: ' . $x2 . ' (' . (($i * 2) + 1) . ') || chr(' . $x . ')<hr />';
ShowMessage('data: ' + Data[ (i * 2) + 2 ] + ' - i: ' + i.ToString + sLineBreak + 'x2: ' + x2.ToString + ' (' + (( i * 2) + 2).ToString + ') || chr(' + x.ToString + ')'); |
AW: Delphi nach PHP
Deine Zählvariable geht im PHP Teil eines weiter als im Delphi Teil. Den Rest habe ich nicht geprüft.
Zitat:
Code:
cu Ha-Joe
for ($i = 0; $i <= ((strlen($data) / 2) - 1 ); $i++)
|
AW: Delphi nach PHP
Das hilft leider beides nicht. Ich bekomme in PHP für die das chr immernoch 12 statt 6 und für x 196 statt 111.
Der x2 -Teil in der Klammer stimmt jetzt. |
AW: Delphi nach PHP
Ist data ein String? Wenn ja, dann dürfte dieser in PHP null-basiert sein und dann greifst Du beim ersten Durchlauf der for-Schleife in Delphi auf das erste Zeichen, in PHP aber (ebenfalls mit Index 1) auf das zweite Zeichen zu. Wahrscheinlich hast Du also durchgängig einen Off-by-one-Fehler.
|
AW: Delphi nach PHP
Lösung gefunden danke an alle.
|
AW: Delphi nach PHP
Und wie sieht die Lösung aus? :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz