![]() |
FMX.Android Notification Service
Hallo,
Win10/Delphi 10.2 Tokyo Ich würde gerne eine App schreiben, die im Hintergrund läuft. Funktion der App: Einstellungs-Möglichkeiten: User-ID Zeitintervall Webserver-Adresse Ablauf: Service wird beim starten des Handys aktiviert. Alle x Min. auf die Adresse zugreifen: ![]() Wenn der Empfangene Text <> 0 ist .. dann am Handy den Notifikation-Ton erklingen und erstelle eine Notifikation mit dem empfangenen Text. - auch wenn das Handy unbenutzt neben mir am Schreibtisch liegt (also so wie Whatsapp und Co. das machen) MEINE FRAGEN: Gibt es da irgendein EXAMPLE .. oder Democode .. oder Codeschnippsel? Brauch ich da 2 Apps (1 mal den Service - 1 mal die App für einstellungen und co)? Zum kommunizieren mit dem PHP file - kann man die Indy -Componenten benutzen? Wie erstelle ich dann einen Benachrichtigungston und eine Notifikation? P.S.: Mir ist die Problematik wohl bewusst, das Google sowas unterbinden will - dafür Firebase da ist .. und das es div. Anbieter für diese Art von Lösungen gibt .. Akkuleistung wird reduziert.. Internet wird verwendet .. |
AW: FMX.Android Notification Service
Am Besten per Hintergrundservice.
|
AW: FMX.Android Notification Service
Hi mkinzler ..
Danke für deinen Feedback. Mir ist leider nicht ganz klar wie das ganze funktionieren soll.... Ich brauch ja eine "normale" Android app" - wo ich die einstellungen abspeichern kann ( in ein txt file?) Funktioniert das auf Android: memo1.lines.clear; memo1.lines.append('[Settings]'); memo1.lines.append('UserID='+ wert vom editfeld); memo1.lines.append('Intervall='+ wert vom editfeld); memo1.lines.append('Serveradresse='+ wert vom editfeld); Memo.Lines.SaveToFile(GetHomePath + '/config_fuer_service.txt'); Ich brauch einen Hintergrundservice, der die werte vom textfile für die kommunikation verwendet Würde sowas gehen? var Ini: TIniFile; begin Ini := TIniFile.Create(GetHomePath + '/config_fuer_service.txt'); try UserID:= Ini.ReadInteger( 'Settings', 'UserID', 0 ); ... finally Ini.Free; Welche Komponente verwende ich für die Kommunikation mit dem PHP ? .. funktioniert Indy im Android? kann der hintergrudservice eine "notification" erzeugen? würde etwas wie folgt in einem Service funktionieren? var MyNotification: TNotification; begin if php response <> '' then MyNotification := NotificationCenter1.CreateNotification; try MyNotification.Name := 'Notification'; MyNotification.Title := 'Meine erste Nachricht'; MyNotification.AlertBody := 'Service zeigt Notification'; MyNotification.FireDate := Now; NotificationCenter1.PresentNotification(MyNotifica tion); finally MyNotification.Free; end; end; end; Vielen Dank für Hinweise |
AW: FMX.Android Notification Service
Eien Service-App besteht aus 2 Teilen. Dem eigentlichen Service und der App. Beispiele gibt es bei dem Samples.
Diese sollte sogar in etwa das Können, was Du Dir vorstellst <LW:>\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20 .0\Samples\Object Pascal\Multi-Device Samples\Device Sensors and Services\AndroidNotificationServiceDemo |
AW: FMX.Android Notification Service
Zitat:
Das pollen schlecht ist, ist die ja bewusst, daher gehe ich darauf nicht ein, aber Pushnachrichten zu versenden ist kein so großer akt! Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz