![]() |
Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Bisher haben wir ausschließlich mit Delphi Win32 Programme entwickelt auf VCL-Basis.
Wollen / Müssen jetzt wegen der Nachfragen unserer Kunden diese Programme auch als App für Android und iOS als FMX-Anwendung bereitstellen. Unser bisheriges Berechtigungskonzept sieht u.a. eine Schlüsseldatei vor, die wir unseren Kunden senden (z.B. als Mailanhang). Die Anwendung startet nur, wenn sie einen Zugriff auf diese Datei hat. Unter Windows konnte die Datei vom Anwender einfach in das Dateisystem kopiert werden (die Schlüsseldatei war im Dateianhang einer Mail -> Speichern unter -> Datei befindet sich im Downloadordner). Frage: Ist solch ein Verfahren auch unter iOS / Android möglich? Ich nehme an, einen Downloadordner wie unter Windows gibt es nicht?! Grüße Ulrich |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Ich bin an der Stelle nicht der Profi, aber da wirst du dich mit Berechtigungen rumschlagen müssen. Meines Wissens läuft jede APP in einer Sandbox und da kommst du nicht einfach in die anderen Ordner.
Aber hier gibt es genug Experten, die mehr Wissen haben. |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Maybe you need to define a special
![]() |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Hi Rollo62!
You probably that it's quite hot in Germany at the moment. Due to this, my English is not good enough to perceive the article properly. Could you, please, give me another hint to answer my question. Thanks a lot and best regards Ulrich |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Also unter Android gibt es einen Downloadordner und man kann auch darauf zugreifen. Von iOS habe ich keine Ahnung.
|
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Zitat:
1.) Die App muss ich mit einem PC im Netz verbinden und läd per UDP/TCP/HTTP(s) von einem PC-Program, das berechtigt ist die Informationen. 2.) Die App verbindet sich mit einem Code (per Mail) zu deinem Webserver und holt sich da die Informationen. 3.) Die App verbindet sich mit deinem Webserver holt sich auf Grund des Geräte ID's (genau wie für eine Push notification) ein ID, dann fragst Du den User nach seinen Login Daten in schickst diese (per Mail/RestService/Whatever) zu Dir. Nach der Überprüfung, ob der Benutzer die Rechte für die App hat, schickst Du Ihm eine Push-Nachricht, die die App freischaltet. 4.) Du Schicks dem User einen QR-Code den die App lesen kann und was auch immer mit dieser Info macht.. … 88.) Es gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten, aber 88 sollten erstmal reichen. Keine Möglichkeit braucht eine Datei in einem Download Ordner! Was willst Du erreichen, dass nur Registrierte User Deinen App nutzen? Das man die Registrierung nicht weiter geben kann, das der User nur eine begrenzte Anzahl von Geräten verwendet... Um ein "sicheres" System zu entwickeln, müsstest Du da etwas mehr Info's geben... Mavarik :coder: |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Es geht weniger um die Personalisierung der Anwendung - die Anwendung ist für unsere Kunden kostenlos.
Zurzeit ist es so: Die Windowsanwendung benötigt für den Zugriff auf einen FTPS / SFTP - Server die Verbindungsdaten zu diesem Server, die wir dem Kunden nicht als Klartext mitteilen wollen bzw. dürfen. Diese Verbindungsdaten stehen u.a. in der Datei, die dem Kunden mitgeteilt wird. Die Datei ist verschlüsselt. Die Anwendung kann diese Datei entschlüsseln, baut eine Verbindung zum FTP-Server auf und tauscht Dateien aus. Ein Webserver steht (in den meisten Fällen) nicht zur Verfügung. Gruß Ulrich |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Hallo Mavarik,
unsere Vorgehensweise entspricht dann wohl am ehesten der Variante 2: "2.) Die App verbindet sich mit einem Code (per Mail) zu deinem Webserver und holt sich da die Informationen." Nur dass es kein Webserver sondern ein FTP-Server ist ?! |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Zitat:
Ich würde immer einen Rest(full)Service bevorzugen. |
AW: Umstieg Vcl -> Fmx / Dateisystem
Ich bin deswegen von Intents ausgegangen, weil ich dachte Du wolltest den Inhalt einer empfangenen Mail direkt ohne Download an deine App weiterleiten.
Das könnte mit ![]() Vielleicht hilft Dir auch ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz