![]() |
Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Wie kann ich mir die Funktionsweise der Delphi Resourcen grundsaetzlich vorstellen, wenn ich eine Bild-Datei daraus lade:
Delphi-Quellcode:
Wird hier die Datei von der Festplatte aus Speicherbereichen der .exe geladen, oder werden die Resourcen beim Laden mit
var
LPng: TPngImage; begin LPng := TPngImage.Create; LPng.LoadFromResourceName(HInstance, AImageName); end;
Delphi-Quellcode:
bereits in den Arbeitsspeicher geladen?
{$R *.res}
![]() oder ![]() erklaeren leider nicht die grundsaetzliche Funkntionsweise :roll: |
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Eingebundene .res Dateien werden in die .exe einkompiliert und da die exe komplett in den Speicher geladen wird, werden die Resource in der .exe auch aus dem Speicher geladen.
{$R *.res} macht zur Laufzeit übrigens gar nichts, bzw. es existiert gar nicht mehr. Das ist nur ein Hinweis für den Compiler diese Datei schon beim Kompilieren in die .exe mit einzubinden. |
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Die EXE wird immer komplett in den Speicher geladen?
|
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Zitat:
|
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
|
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Vielen Dank an alle fuer die nuetzlichen Informationen!
Da die Antworten aber so detailiert sind, stellt sich mir weiterhin die Frage: Wenn ich alle Bild-Resourcen (.png's) beim Programmstart aus den Resourcen in eine Feldvariable TImageList o.ae. lade, laden diese dann beim Anfragen der Bilddaten beim ersten mal schneller als mit LoadFromResourceName? Zitat:
|
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Zitat:
|
AW: Delphi .RES Resourcen - grundsaetzliche Funktionsweise
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz