![]() |
Drucken international
Hallo,
unsere Druckausgaben sind für A4 (Europa) optimiert, können aber auf praktisch alle Formate angepasst und gedruckt werden. Naturlich bringen Laborausdrucke auf bestimmte Formate (z.B. kleine) garnichts. Ist es sinnvoll die Druckformate dem Kunden vorzugeben (in Europa A4, USA US Letter, usw.)? Wie handhabt Ihr das? Danke und beste Grüße |
AW: Drucken international
Zitat:
Ich hab das immer so gehandhabt, dass sich das Programm einfach das letzte gewählte Format für einen bestimmten Report gemerkt hat und das beim nächsten mal als Vorgabe verwendet hat. Der Mensch ist im grunde faul, wenn er einmal eine funktionierende Lösung für ein Problem gefunden hat (nicht unbedingt die beste) verwendet er sie gerne immer wieder, anstelle sich was Neues zu überlegen :wink:. Je weniger Arbeit das macht desdo zufriedener ist der Kunde.:) |
AW: Drucken international
Zitat:
Wie haben beispielsweise Laserdrucker für Endlospapier. Das Papier ist 12" lang (US Letter (11") ist noch was anderes). Alle anderen Drucker sind auf DIN A4 und zum Teil A3 ausgelegt. Es gibt Unternehmen, die benötigen Durchschläge. Das wird üblicherweise mit Endlospapier gemacht. Natürlich gibt es auch DIN A4 im Endlosformat. Das ist in der Regel aber teurer. Wenn der Kunde die Ausdrucke auf unsinnigen Papierformaten ausgeben will, ist das nicht euer Problem. Aber was z.B. auf DIN A4 passt, sollte auch auf Endlos und US-Letter möglich sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz