![]() |
Komponenten auf dem Formular richtig positionieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich möchte folgendes GUI Design realisieren. Was ich bereits gemacht habe: Panel1: Align Top In Panel 1: Scrollbox1:AlignLeft, Scrollbox2:AlignRight Panel2: Align Bottom In Panel 2: Scrollbox3:AlignLeft, Scrollbox4:AlignRight Wenn sich das Formular verkleinert/vergrößert, dann sollen sich auch die Scrollboxen verkleinern/vergrößern. In diesen Scrollboxen habe ich ein weiteres Formular eingebettet. Ist es möglich, dass der Inhalt des Formulars maximal so groß ist, wie das Elternelement(Scrollbox)? Leider kommt nicht das gewünschte Ergebnis, wie im Anhang heraus. Was mache ich falsch bzw. was muss ich anders machen? |
AW: Komponenten auf dem Formular richtig positionieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
.
Anchors
Zitat:
Zitat:
Ansonsten hast du bei einem Formular ja die Größenbeschränkungen unter
Delphi-Quellcode:
.
Constraints
Auf deiner Grafik ekenne ich gar nichts. |
AW: Komponenten auf dem Formular richtig positionieren
Zitat:
|
AW: Komponenten auf dem Formular richtig positionieren
Zitat:
Frames sind gut, wenn du wiederkehrende Elemente hast (aka Vererbung) :?: Bitte was :?: Also Frames einbinden wenn wiederkehrend UND isoliertes Formular...dort einbetten, wo notwendig sind zwei verschiedene Sachen mit dem gleichen Ziel. :wink: |
AW: Komponenten auf dem Formular richtig positionieren
Hi Tigerlilly
Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Komponenten auf dem Formular richtig positionieren
Zitat:
Lösch alles, was Du jetzt auf dem Form liegen hast. Wirf ein TGridPanel auf das Form und setz sein Align auf alClient. Als Default hat das Grid zwei Zeilen und zwei Spalten, die jeweils 50% der Höhe bzw. Breite des Grids haben, genau was Du willst. Nun wirf nacheinander 4 TScrollboxes auf das Grid. Sie werden automatisch an die vier Zellen des Grids gebunden. Selektiere alle vier (strg-Click), setzte Align auf alClient, AlignWithMargin auf true, und ändrere eventuell die Margins um den gewünschten Abstand zwischen den Scollboxen zu bekommen. Speichern, bauen, ausprobieren. Das Grid wird samt Inhalt automatisch angepasst, wenn Du das Form in der Größe änderst. Was Du dann in die Scrollboxen packst ist deine Sache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz