![]() |
Zeilenumbruch verbessern
Wie kann man das besser lesbar machen.. Mich stören die vielen "#13#10"
Delphi-Quellcode:
Gibt es da keine andere Art der Formatierung für die Umbrüche?
sYear := FormatDateTime('yyyy', Date);
MessageStr := 'Version 1.00' + #13#10#13#10 + 'Author Not Yet' + #13#10 + 'copyright (c) ' + sYear + #13#10 + 'wwww.yourweb.com' + #13#10#13#10#13#10#13#10#13#10#13#10#13#10 + 'SK_AERO Library' + #13#10 + 'BrewIdeas©Emil Weiss'; bsp. n\n\n\\n gruss |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Zitat:
Was man natürlich machen kann ist innerhalb der Konstante einen Platzhalter zu verwenden, z. B. "|". Denn muß man dann per StringReplace durch einen Zeilenumbruch ersetzen, bevor man den String irgendwo verwendet.
Delphi-Quellcode:
const BreakPlaceholder = '|'; Version = 'Version 1.00||Author Not Yet|copyright (c) %s|wwww.yourweb.com' + '|||||||SK_AERO Library|BrewIdeas©Emil Weiss'; function MakeMultilineText(const aTemplate: string): string); begin result := StringReplace(aTemplate, BreakPlaceholder, sLinebreak, [rfReplaceAll]); end; ... sYear := FormatDateTime('yyyy', Date); MessageStr := Format(MakeMultilineText(Version),[sYear]); |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Danke Peter sieht gut aus werde das mal testen.
PS: Funktioniert Super.. Macht zwar das gleiche ;) ist aber lesbarer\Verständlicher. gruss |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Wer gibt denn die Message aus?
Je nachdem kannst Du z.B. den VT (x0B) verwenden. Gruß K-H |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Wie wäre es denn mit sowas?
Delphi-Quellcode:
const
csVersion = 'Version 1.00%1:s%1:sAuthor Not Yet%1:scopyright (c) %0:s%1:swwww.yourweb.com' + '%1:s%1:s%1:s%1:s%1:s%1:s%1:sSK_AERO Library%1:sBrewIdeas©Emil Weiss'; ... var MessageStr : String; sYear : String; begin ... sYear := FormatDateTime('yyyy', Date); MessageStr := Format(csVersion,[sYear,sLinebreak]); ShowMessage(MessageStr); ... end; |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Die Lösung von Peter ist gut für mich..
Danke. gruss |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Fertisch..
Es geht nur um das Interface.. Es gibt keine ausführende Funktionen So werden die Button für das Menu erstellt. Daraus ergibt sich dann einer dieser Einträge.
Delphi-Quellcode:
gruss
btnMenu := CTRL_PushButtonCreate;
btnMenu.ImagePath := SpriteResPath + 'BTN_Push.png'; btnMenu.Text := PWideChar(sLabel); btnMenu.Left := 1 + 20; btnMenu.Top := Step; btnMenu.Width := w - (2 + 20); btnMenu.Height := Height; btnMenu.DlgItemID := ID; btnMenu.TextCol := gSprMenuC.GD_ARGB(255, 255, 255, 255); btnMenu.Label3D := -1; btnMenu.TextAlligment := Left; btnMenu.ImageStateMax := 0; btnMenu.ImageFrontPath := sResource; btnMenu.ImageFrontX := 4; btnMenu.ImageFrontY := 1; btnMenu.TextLeft := btnMenu.Left + 8; btnMenu.CreateWindow(HSprMenuC); btnMenu.Enabled := true; SKAERO_SetZorder(HSprMenuC, HWND_TOP); ShowWindow(btnMenu.Handle, SW_HIDE); if UseCheck then begin btnMenu.SetPrivateFont(SpriteResPath + 'Marlett.ttf', MarletFontName, 22, FontStyleRegular, gSprMenuC.GD_ARGB(255, 0, 0, 0), PWideChar(sCheck), w - (Height + 20), 2, Height - 4, 22, ID, SKAERO_BTNTEXTCOLOR, false, BS_LABEL_LEFT, -1, btnMenu.Handle); end; |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Könnte mal bitte jemand das teil testen?
Es geht mir darum ob das Menu Flicker frei bei euch läuft. Danke. PS: Seid so fair und gebt doch bitte eine Rückmeldung wenn ihr den Kram schon ladet. Thanks! Andernfalls macht es keine sinn die Datei überhaupt runter zu laden. Danke für das testen. (Anhang gelöscht) gruss |
AW: Zeilenumbruch verbessern
Läuft bei mir leider nicht. Die Datei Graphics.dcu wird nicht gefunden.
|
AW: Zeilenumbruch verbessern
Auf Win7x64 läuft es und auch flickerfrei.
Nur wenn ich die Fensterhöhe per Titlebar verändere dann tun mir "die Augen weh". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz