![]() |
TFindDialog und F3-Taste für Weitersuche
Hallo Leute,
ich benutze die FindDialog-Komponente aus den Dialogen in einem Memo. Das klappt. Ich möchte für die Weitersuche gerne die F3-Taste benutzen, weiß aber nicht, wie ich das realisieren kann. Im Formular KeyPreview auf true setzen und auf das Drücken der Taste warten und dann? Danke und Gruß Willie. |
AW: TFindDialog und F3-Taste für Weitersuche
Zitat:
Alternativ könntest Du anstelle von TMemo ein TRichedit nehmen. Das hat eine FindText-Methode, und die erlaubt auch die Angabe einer Startposition. |
AW: TFindDialog und F3-Taste für Weitersuche
Hallo,
ich sehe, dass es mit TRichEdit besser ginge aber ich kann und will mein Projekt nicht mehr ändern. Ich muss mich mit TMemo herumschlagen. Meine Suche mit dem TFindDialog ist fertig nur die Integration von Suche nach "ganzen Worten" will mir nicht gelingen. Außerdem würde ich gerne <F3> zur Weitersuche nutzen wollen.
Delphi-Quellcode:
(ursprüngliche Idee aus Swiss-Delphicenter)
procedure TForm1.FindDialog1Find(Sender: TObject);
const TextDelimeter = [#13,#10,' ',',','.','-',';','#','|','<','>','!','?','*','+']; var memoStr, searchStr : string; startpos : integer; MatchCase, WholeWord : Boolean; begin with TFindDialog(Sender) do begin MatchCase := not (frMatchCase in Options); WholeWord := frWholeWord in Options; {If the stored position is 0 this cannot be a find next. } if FSelPos = 0 then Options := Options - [frFindNext]; { Figure out where to start the search and get the corresponding text from the memo. } if frfindNext in Options then begin { This is a find next, start after the end of the last found word. } StartPos := FSelPos + Length(Findtext); memoStr := Copy(Memo1.Lines.Text, StartPos, MaxInt); end else begin { This is a find first, start at the, well, start. } memoStr := Memo1.Lines.Text; StartPos := 1; end; if MatchCase then memoStr := AnsiLowerCase(memoStr); if MatchCase then searchStr := AnsiLowerCase(FindText) else searchStr := FindText; { Perform a global case-sensitive search for FindText in memoStr } FSelPos := Pos(searchStr, memoStr); //FSelPos ist eine globale Variable if WholeWord and (FSelPos > 1) and (FSelPos+Length(searchStr) <= Length(memoStr)) and (not(memoStr[FSelPos-1] in TextDelimeter) or not(memoStr[FSelPos+Length(searchStr)] in TextDelimeter)) then FSelPos:=0; //danach wird nichts mehr gefunden! if FSelPos > 0 then begin { Found something, correct position for the location of the start of search. } FSelPos := FSelPos + StartPos - 1; Memo1.SelStart := FSelPos - 1; Memo1.SelLength := Length(FindText); Memo1.SetFocus; end else begin { No joy, show a message. } if frfindNext in Options then memoStr := ' weiteren' else memoStr := ''; MessageDlg(Format('Keine%s Fundstellen von "%s" im Memo.',[memoStr,searchStr]), mtWarning, [mbOK], 0); end end; end; So hatte ich mir das vorgestellt. Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz