![]() |
Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Mein Rechner ist etwas in die Jahre gekommen, verrichtet seine Dienst aber noch wunderbar mit Windows 7. Ich wollte ihm jetzt aber mal was gutes tun und ihm eine SSD spendieren. verbaut ist ein Gigabyte Mainboard Modell GA-A75M-S2V.
![]() Was für SSD Modelle würden da jetzt reinpassen? |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Gegenfrage: Warum sollte es nicht jede SATA Platte unterstützen?
Dein Board hat 6 SATA3-Anschlüsse, solange die SSD also SATA3 kann, hast du kein Problem. Und ansonsten schau mal hier: ![]() Ich selber bin seit einiger Zeit mit Samsung unterwegs und kann bisher nicht klagen. |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Zitat:
![]() Also alle SSDs mit SATA3. Zum Beispiel: ![]() |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Ich frage, weil ich nicht so der praktische Techniker bin. Mit Rechner zusammenbauen hatte ich früher auch immer so meine Probleme. ;-)
Vielen Dank schon mal. |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Also wenn ich diese nehme:
![]() Und dann noch diesen Einbaurahmen dazu: ![]() |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Seit Sockel AM2, also über 10 Jahren, können die auf den Boards verbauten SATA-Controller grundsätzlich AHCI. Daher ist es kein Problem, wenn du dir irgendeine SSD raussuchst.
Ich hab bisher gute Erfahrungen mit SanDisk Ultra II, Crucial MX500 und Samsung 850 EVO gemacht. Grüße Dalai |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Zitat:
|
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Die SanDisks (egal welche) werden sehr langsam, wenn einmal der Cache voll ist. Das hat das mit den verbauten Chips zu tun. Ich würde wenn Crucial oder Samsung kaufen. Da besteht dieses Problem grundsätzlich nicht.
|
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Samsung 850, 860 EVO gemacht. :thumb:
gruss |
AW: Passende SSD für altes Mainboard gesucht
Habe auch seit einiger Zeit Samsung. Letztes Jahr dann auf Samsung SSD 850 EVO 1TB gewechselt und bisher alles OK. Mein Laptop ist auch schon in die Jahre gekommen (7 Jahre), aber mit den SSD hat der wieder viel Schwung bekommen. Möchte gar nicht mehr probieren, wie es mit einer HDD aussehen würde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz