![]() |
Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich benötige mal wieder eure Schwarmintelligenz,
mit welcher/welchen Komponente(n) lässt sich ein mehrseitiger (z.B.) Einstellungsdialog wie im angehängten Screenshot (in diesem Fall aus XnView) realisieren? Natürlich kann man dazu das PageControl nehmen, aber ich möchte - einfach um zu lernen - wissen, wie man das so in der Art hinbekommt. Ist das eine Art Kombination aus Listbox und Frames? Schönen Sonntag allen Lesern :-) |
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Ja, so in etwa. Links ein geeignetes Control wie Tree- oder ListView, und bei einem OnChange o.ä. rechts den passenden Frame einblenden.
|
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Eine Idee wäre vielleicht noch das
![]() |
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Mache ich auch so. Links ein eine ListBox und rechts ein PageControl mit ausgeblendeten Reitern.
|
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Zitat:
Ich auch. |
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Du kannst für jede Seite ein Form definieren. Den Form Style auf None stellen damit die Titelleiste weg ist. Die jeweilige Seite wird dann in einem Panel oder ScrollBox platziert. Beim Click auf einen Eintrag in der Liste (z. B. TListView) muss nur der Parent des Forms auf das Panel/ScrollBox gesetzt werden (zuvor das vorherige Form wieder zurücksetzen auf den vorherigen Parent, also nil).
Der Vorteil ist das du die Seiten wunderbar designen kannst. Vor allem wenn die Seiten sehr groß sind lohnt sich diese Variante. Man kann statt dem Form auch ein TFrame verwenden. |
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Zitat:
Edit: Hab übersehen, dass du Frames im letzten Satz schon erwähnt hast. |
AW: Mehrseitiger "Einstellungen"-Dialog
Super, vielen Dank an alle. Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz