![]() |
Android splash screen
Hallo,
mal eine Frage zum Thema splash screens in Android. Delphi gibt ja genaue Pixelgrößen für die Grafiken vor. Woher kommen die? Ein Kollege hat in einer anderen Lösung (irgend eine Webapp Lösung) etwas erstellt und seine Splash screens haben komplett andere Auflösungen. Will man da etwas übernehmen und es soll dann möglichst ähnlich aussehen wird's schwer. Beispiel für in der anderen App vorgefundene Auflösungen: 200x320 320x480 480x800 720*1280 960*1600 1280x1920 Grüße TurboMagic |
AW: Android splash screen
Am besten nimmst du die Standard-Grafiken aus dem Ordner $(BDS)\bin\Artwork\Android\ als Vorlage und kopierst sie in deinen Anwendungsordner. Hier kannst du sie dann ohne die Größe zu verändern inhaltlich bearbeiten. Danach einfach in den Projektoptionen unter Anwendung->Symbole zuweisen. Das funktioniert so eigentlich ganz gut.
|
AW: Android splash screen
Ich fürchte, du hast mein Problem noch nicht ganz verstanden.
Meine Frage war, warum unterschiedliche Entwicklungswerkzeuge unterschiedliche Auflösungen für Splash Screens benutzen und daraus abgeleitet, wie ich einen Splash Screen, der für Werkzeug A erstellt worden war möglichst ähnlich in Werkzeug B abgebildet bekomme. Grüße TurboMagic |
AW: Android splash screen
Weil es zwar eine endliche aber dennoch große Zahl an möglichen Auflösungen für Android Geräte gibt. Ich behaupte, daß keiner wirklich alle möglichen Auflösungen anbietet oder gar kennt. Es gibt sicherlich häufige Auflösungen, auf die man sich versuchen kann zu einigen... für exotische Androiden mit unter Umständen noch veraltetem OS wird es dann dennoch nicht reichen.
Mir reicht schon die Auflösungsvielfalt von iOS... will nicht wirklich nach drüben schauen. Nur wenn ich mich mal schnell gruseln will, vielleicht. Sherlock |
AW: Android splash screen
Naja, eigentlich gibt es unter Android Auflösungskategorien wie
ldpi, mdpi, hdpi usw. und ich dachte halt, die Splash Screen Größen wären dafür jeweils festgelegt. Alle Tools sortieren diese grafiken jedenfalls in entsprechende Ordner innerhalb der APK Datei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz