![]() |
Delphi-Version: 5
ListBox Items in Variable speichern
Moin,
ich würde gerne die Items einer ListBox in einer Variable speichern. Mein versucht war leider nicht erfolgreich, hierbei erhalte ich jede mal den Fehler "abstrakter Fehler":
Delphi-Quellcode:
Wo liegt mein Fehler bzw. wie mache ich es richtig?
var test : TStrings;
... test.AddStrings(ListBox1.Items); ... ListBox1.Items.AddStrings(test); |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Wenn du den Typ von TStrings auf TStringList änderst, sollte es funktionieren.
Grüße Dalai |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Und vor allem Compilerwarnungen beachten.
Oder hat D5 noch nicht gemeckert bei Erzeugung aus einer Klasse mit rein Abstrakten Methoden:gruebel: Falls du es noch nicht weißt: Man bekommt mittlerweile eine aktuelle Pro-Like-Delphi-Version, bei welche der Compiler dich schon auf deinen Programmierfehler hingewiesen hätte: ![]() |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Delphi 5. Das ist doch sicherlich wieder eine Schulhausaufgabe. Sobald Delphi 5 oder 7 im Spiel ist, kann es sich so traurig das auch ist doch nur um eine Schulaufgabe handeln.
|
AW: ListBox Items in Variable speichern
Es geht auch mit TStrings dann allerdings
Delphi-Quellcode:
@Die Dolly
test:=TStringlist.Create;
Wohl eher jemand der nicht wirklich weiß was er hat oder wo er es eintragen kann.:wink: Gruß K-H |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Du willst die Items ja eigentlich der Stringliste zuweisen, da wäre Assign die richtige Methode. Add funktioniert hier zwar auch, aber wenn du Add(Strings) mehrmals aufrufst dann sind die Einträge auch mehrfach vorhanden.
Add = Hinzufügen Assign = Zuweisen |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Zitat:
Und ich benutzte nach wie vor Delphi 7 und für Schulhausaufgaben bin ich ca. 50 Jahre zu alt (ähnlich wie andere, die hier aktiv sind und in ihren Profilen eine Delphi 7-Version angegeben haben, teils auch noch 5 und 6 und deren Antworten oft auf ein nicht unerhebliches Knowhow schließen lassen). Deine pauschalisierende Geringschätzung anderen gegenüber ist ab und an wirklich nervend. |
AW: ListBox Items in Variable speichern
So war das gar nicht gemeint. Aber Delphi 5, so eine einfache Frage und ein Registrierungdatum diesen Monat. Das ist häufig die Rezeptur für Schulfragen.
In diesem Fall dann eben nicht. |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Zitat:
Und Delphi 5 ist nur die Forumsvorgabe für einen neuen Thread, die, wenn man sie nicht ändert oder einfach übersieht, übernommen wird. Es ist einfach nur die älteste der Forumssoftware bekannte Delphiversion und steht daher in der Liste der Delphiversionen an erster Stelle und wird aufgrunddessen, bei unterlassener Auswahl, übernommen. Und das hat nix mit Schulhausaufgaben zu tun. Merke: Ist Delphi 5 angegeben, wurde einfach eine mögliche Auswahl übersehen / nicht getroffen. Bei keinem Thread der letzten Wochen und Monate, bei dem Delphi 5 angegeben war, kam tatsächlich Delphi 5 zum Einsatz (jedenfalls ist mir da nix diesbezügliches aufgefallen). |
AW: ListBox Items in Variable speichern
Hallo,
hm, Schulaufgabe. Wo ist das Problem damit? Er hat ja nicht gesagt: Ich hätte gern die vollständige Lösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz