![]() |
W.Erhardt aMath
Hallo,
kennt sich jemand mit der Unit aMath von W.Erhardt aus ? Ich brauche eine Instruktion wie ich die 'exp - funktion aus aMath' nutze und in mein Programm einbinde. Am besten ein ordentliches Manual (englisch oder deutsch) mit Beispielen. W. Erhardt schreibt, das die exp-function aus der Delphi-Unit 'math' recht ungenau sei und bis zu 13 bits (extended Argument) verloren gehen würden. ![]() Wendelin |
AW: W.Erhardt aMath
Ganz naiv würde ich die Unit einbinden und die Funktion Exp aufrufen. Hat man auch noch Math eingebunden, dann entweder sicherstellen, dass AMath in der Uses-Liste nach Math kommt oder die Funktion voll qualifiziert aufrufen (AMath.Exp).
|
AW: W.Erhardt aMath
Wie man die nutzt, ich denke 1:1, wie DeddyH schon geschrieben hat.
Zitat:
ist nicht so mein Spezialgebiet, dehalb würde ich dem Wolfgang Erhardt da blind vertrauen. Der kannte jedes seiner Bits einzeln. Allerdings gebe ich zu Bedenken das sein Code nur für Windows kompatibel war, also müsste man bei iOS/Android/Linux nach Alternativen suchen, oder mit Delphi-Code leben. |
AW: W.Erhardt aMath
Wenn die Angabe im Profil stimmt (Delphi 7), spielen mobile Plattformen wohl keine Rolle ;)
|
AW: W.Erhardt aMath
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz