![]() |
Code Signing Zertifikat erwerben
In Zukunft und auch ganz besonders wegen des aggressiven Windows 10 Smart Screen Filters möchte ich gerne ein Code Signing Zertifikat erwerben.
Einige Anbieter habe ich mir schon angeschaut aber die meisten liegen mit über 400€ pro Jahr in einem Bereich, wo es sich für mich ohne Einnahmen durch die Software nicht mehr lohnt. K-Software und Comodo sind günstiger. K-Software 84€ pro Jahr und Comodo 85€. Vorerst würde ich gerne nur ein Jahr bezahlen. Nicht, dass das nachher ein Reinfall ist und ich viel Geld umsonst investiere. Auf SSLPoint ( ![]() Stimmt das? Und was ist der Unterschied zu den beiden Nummern? Was muss man als Privatperson dort eintragen? Auf der Registrierungsseite ( ![]() Zitat:
Bekommt man ein Zertifikat überhaupt ohne Face to Face als Privatperson? Im Internet gefunden Zitat:
Zitat:
|
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Ich habe bisher auch jeweils bei k-software gekauft. Ich musste meine Identitätskarte (Schweiz) beim Notar beglaubigen lassen (und diese Beglaubigung per Briefpost einsenden an Comodo), eine Stromrechnung und eine Kreditkartenabrechnung auf meine Adresse lautend per eMail an Comodo einsenden. Comodo hat darauf beim Notar angerufen und mich angerufen und danach erhielt ich das Zertifikat.
Ob inzwischen strengere Regeln gelten für Privatpersonen weiss ich nicht. |
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Zitat:
Zitat:
|
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Wäre ggf die Anmeldung als Kleinunternehmer ausreichend, um eine DUNS-Nummer beantragen zu dürfen?
Folgende Seite habe ich mir zwar durchgelesen aber richtig verstanden noch nicht. ![]() Da ich mit meiner Software gewollt keine Einnahmen erziele -außer freiwillige Spenden- (reicht eine Spende überhaupt schon aus, damit ich ein Gewerbe anmelden muss?) bin ich mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt Kleinunternehmer werden kann. Ist Kleinunternehmer gleichzusetzen mit Privatperson? Eine Googlesuche ergibt Zitat:
![]() Es lässt sich herauslesen, dass man als Kleinunternehmer eine DUNS-Nummer beantragen kann. Firmenname sei dann der voll ausgeschriebene Vor- und Nachname der Kleinunternehmerin oder des Kleinunternehmers. Antwort #2 auf dieser Seite ist auch hilfreich: ![]() Es sieht also so aus, als ob man unbedingt Kleinunternehmer anmelden sollte, um keine Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen. Sicher ist wohl sicher. Auch geht aus all den Texten hervor, dass man dann seinen Vor- und Nachnamen als Unternehmensnamen nehmen darf. Einen Fantasienamen darf man nicht wählen, da man als Kleinunternehmer keine Firma ist. Zusammengefasst kann man also sagen, dass man so eine DUNS-Nummer beantragen kann? |
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Zitat:
|
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Habe hier noch etwas gefunden. Schlauer bin ich auch nicht leider.
![]() Smart Screen ist meiner Meinung nach viel zu aggressiv und dient als Mittel zur Gelddruckmaschine bei Zertifikatsausstellern. |
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Zitat:
Und punkto DUNS: Ich habe keine. |
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Naja, ich denke heute sollte Software schon zertifiziert sein, speziell wenn sie über das Internet vertrieben wird.
Das mit dem Smartscreenfilter ist halt wie mit vielen anderen Dingen. Bitte alles Böse erkennen und abwehren, aber bitte nicht meine (natürliche extra gute) Software in Frage stellen. |
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Von dem hast du denn dein Zertifikat? Mit oder ohne DUNS-Nummer, Kleingewerbe?
Je mehr Infos ich über das Thema zusammenbekomme desto besser. |
AW: Code Signing Zertifikat erwerben
Hi,
k-software. Da ich ein Unternehmen habe, war es kein Problem. Die Kopie zweier Dokumente und dann kam noch ein Kontrollanruf. Nur das Erzeugen des Zertifikats war etwas problematisch, da es nur mit einem Browser richtig funktionierte (und durch den Versuch vorher mit einem, nicht explizit 'verbotenen' Browser war dazu noch etwas Kontakt mit dem Service nötig. Ging aber gut). Tomy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz