![]() |
Eindeutigkeit bei Kontoauszügen mit DDBAC
Guten Tag,
ich hole die Kontoauszüge unter Zuhilfenahme von DDBAC von der Bank ab. Jede Position wird in eine Tabelle gespeichert. Die Prüfung ob die Position in der Tabelle vorhanden ist geschieht so:
Delphi-Quellcode:
Es beuten die Variablen:
if not AuszugPos.IstPosVorhanden(pEinzugAm, pBuchungAm, pVerwendung, LoIBAN) then
begin // Position erfassen end; pEinzugAm = aLine.ValidityDate pBuchungAm = aLine.EntryDate pTCCode = aLine.BusinessTransactionCode pPrimaNota = StrToInt(aLine.PrimaNoteNumber) pVerwendung = Trim(Copy(aLine.Purpose, 1, 90)) Primanota und Transactionscode sind nicht Eindeutig. Scheinbar wird von der Bank kein eindeutiger Wert übergeben oder die DDBAC kann es nicht auslesen. Weiss jemand wie man die Prüfung für die Eindeutigkeit anders machen kann? Vielen Dank für Eure Hilfen im Voraus |
AW: Eindeutigkeit bei Kontoauszügen mit DDBAC
|
AW: Eindeutigkeit bei Kontoauszügen mit DDBAC
Danke Schokohase,
ich hatte es komplett vergessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz