![]() |
Taskmanager in Delphi
Hey Leute...
Ich bin nach am Anfang von Delphi und wollte einen einfachen Taskmanager erstellen. Leider bin ich im Internet nicht gerade voran gekommen und wollte fragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen Dank schon mal! LG |
AW: Taskmanager in Delphi
Taskmanager?
Ein Programm zur Planung von Zeitabläufen und Ereignissen? oder Ein Programm zur Darstellung und Verwaltung von Programmen und Prozessen im Betriebssystem? |
AW: Taskmanager in Delphi
Zitat:
Fang mal hier an: ![]() Daten über CPU und Speichernutzung eines Prozesses bekommt man über DAS ![]() |
AW: Taskmanager in Delphi
Okay. Dann fange ich mit etwas anderem an. Vielen Dank trotzdem!
|
AW: Taskmanager in Delphi
Wenn du Anfänger bist empfehle ich dir Anfängerinhalt zu lernen. Ganz grundlegende Dinge erst einmal. Alles andere ist nur frustrierend am Ende.
|
AW: Taskmanager in Delphi
Zitat:
|
AW: Taskmanager in Delphi
Das war darauf bezogen
Zitat:
Lese dich möglichst schnell in Datentypen, Prozeduren, Funktionen und Threads und sowas ein. Besonders Threads werden dein Programmierleben erleichtern. Und am wichtigsten: niemals Daten in Controls speichern. Wenn du ein ListView hast, niemals die Daten direkt da rein speichern von immer Daten von Design trennen. |
AW: Taskmanager in Delphi
Zitat:
Da bieten sich aus meiner Sicht immer noch die Werke von Walter Doberenz und Thomas Kowalski an, mit dem Titel Borland Delphi 7 "Grundlagen und Profiwissen" sowie Borland Delphi 7 "Kochbuch" an. Wie gesagt, zwar schon was älter, aber immer noch ein guter Einstieg und sehr viele Aussagen (ich würde sagen, > 95%) stimmen auch noch für die aktuellste Delphi-Version. Es existieren zwar auch neuere Bücher, aber die meisten sind in englischer Sprache und beschreiben auch oft nur neue Funktionen und bieten weniger ein Lernkonzept und seltener lauffähige Beispiele an. Vor allem das "Kochbuch" ist eine echte Fundgrube. Kann ja sein, dass Dir im Moment noch das Grundlagenwissen fehlt, um selber einen Taskmanager zu programmieren. Aber vielleicht brauchst Du den ja aus irgendeinem Grund und willst nur eine kleines Feature hinzufügen. Im erwähnten "Kochbuch" findest Du auch im "Rezept" R11.14 genau beschrieben, wie man so eine Taskliste anzeigen kann (und weitergehende Informationen dazu). Mit diesen Büchern könntest bei Deinem Einstieg in Delphi einen Weg gehen, der die Pfade "ich lerne noch" und "bin aber schon produktiv bei mir wichtigen Dingen" verfolgt. Bei Amazon ( ![]() ![]() Natürlich hat sich seit der letzten Ausgabe dieser Bücher sehr viel in Delphi getan, viele neue Funktionen und erweiterte Möglichkeiten sind hinzugekommen, heutzutage sollte man sich auch mit dem Thema Unicode auskennen und das bei der Programmierung berücksichtigen. Zum Schluss noch ein Hinweis: Wenn Du hier fragen stellst, ist es leichter die Antwort zu geben, wenn wir wissen, mit welcher Delphi-Version Du arbeitest, das kann man hier und sollte man unbedingt in seinem Forums-Profil eintragen. Wenn Du zudem mit einer neueren Delphi-Version arbeitest, solltest Du auch erwähnen, ob Du ein VCL-Programm schreibst oder das neue FMX-Framework benutzt, weil sich da i.d.R. die Antworten sehr unterscheiden würden. Wenn Du die ersten Grundlagen erarbeitest hast, rate ich Dir, Dich auch mit dem FMX-Framework zu befassen, damit kann man Programme nicht nur für Windows sondern auch für MAC und Linux schreiben, sowie für für mobile IOS- oder Android-Geräte (also Mobile Phone, Tablet). Hier in der Delphi Praxis könnte es sich für Dich als Beginner auch durchaus lohnen mal in die Code-Library rein zu sehen: ![]() Auch gibt es für Delphi das kostenlose eBook "Delphi Starter": ![]() Allerdings funktioniert da (im Moment?) nicht der Download, musste mal googlen, ob es andere Quellen gibt. Wie auch immer, die Delphi-Treff-Seite ( ![]() |
AW: Taskmanager in Delphi
Zitat:
Es hat 6 Jahre bei mir gedauert, bis ich mein erstes großes Programm schreiben konnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz