![]() |
Loop? Delphi
Hay ich möchte eine ganz normal schleife machen um zu kontrollieren ob eine taste gedrückt worden ist.
Delphi-Quellcode:
Ich weiß noch nichtmal ob das richtig ist, Es soll eine 0 in EingabeEdt eingefügt werden wenn die 0 Auf der Tastatur gedrückt wird oder wenn die 0 auf dem nunpad gedrückt wird.
procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin If(Key = VK_NUMPAD0)then begin EingabeEdt.Text:= EingabeEdt.Text + '0'; end; end; So soll das aussehen Loop:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin If(Key = VK_NUMPAD0)then begin EingabeEdt.Text:= EingabeEdt.Text + '0'; end; end; GoTo Loop: Ich weiß das das Loop da nicht richtig ist und nicht funktioniert aber evtl hat da ja wer ne Idee :D Danke LG 2Kuhl4You |
AW: Loop? Delphi
.. du kannst dazu das Ereignis "onKeyPress" oder "onKeyUp" der Form verwenden.
Eventuell im create der Form "KeyPreview :=true" setzen. Windows Programme sind Ereignis gesteuert. Grüße Klaus |
AW: Loop? Delphi
Zitat:
Ich bin echt so doof, da hätte ich selber drauf kommen können :wall: |
AW: Loop? Delphi
Und zwei Bitten noch:
1. streiche Goto aus Deinem Wortschatz (nimm es wieder auf, wenn Du sehr weit in der SW-Entwicklung fortgeschritten bist, und alle anderen Mittel versagen) und b) Nichts davon war ein Loop (Schleife). Sherlock |
AW: Loop? Delphi
Zitat:
|
AW: Loop? Delphi
Zitat:
Zitat:
|
AW: Loop? Delphi
Hallo,
genau, und wenn dann aber richtig eine "Für-Schleife" ;) |
AW: Loop? Delphi
Zitat:
|
AW: Loop? Delphi
Zitat:
Aber es ist schon auffällig, daß der Gebrauch von Anglizismen umgekehrt proportional zur Erfahrung/Lebensalter ist. Gruß K-H |
AW: Loop? Delphi
Zitat:
Für die Generation Denglisch: Anything said in English sounds more important. Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz