![]() |
Delphi-Version: 10.2 Tokyo
Delphi verändert Height einiger Komponenten
Moin zusammen,
ich habe ein Phänomen, welchem ich nicht auf die Schliche komme. Delphi verkleinert/ verschiebt einige Komponenten entweder beim neuen laden des Programms in Delphi oder nach dem Kompilieren. Ich nutze die CE. Kennt jemand dieses Phänomen? Hier mal ein paar Beispiele: Es betrifft bei mir mehrere TPagecontrol, TButton TListBox und TGroupBox. Die Gemeinsamkeit liegt darin, das diese Komponenten akBottom drin haben aber dennoch müssten sie doch im Editor dort bleiben wo ich sie gesetzt habe!? Wichtig: Die Höhe der Form wird nicht (auch nicht händisch) verändert. |
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Schwer zu sagen ohne konkretes Beispielprojekt. Arbeitet die IDE denn auch unter 96 dpi?
|
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Wo kann ich das nachschauen, konnte in den Optionen nichts dazu finden?
Die Form hat auf jeden Fall 96 (PpI). |
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Das hat eher was mit den Windows-Einstellungen deines Monitors zu tun. Steht dort z.B. 100% dann entspricht das 96 dpi, während 125% dann 120 dpi wären.
Bei einer Einstellung ungleich 100% muss die IDE das Form beim Laden eventuell skalieren und dann könnten die Anchor Probleme machen. Aber das ist aktuell auch nur Spekulation. |
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Achso, bei den Monitoreinstellungen steht alles auf 100%
|
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Einen ähnlichen Fall hatte ich letztens auch und da lag es daran, dass bei den entsprechenden Komponenten AutoSize eingeschaltet war.
Falls Man einige Komponenten mit Beispielsweise alTop untereinander "stapelt" und diese zur Laufzeit sichtbar und unsichtbar schaltet kommt fast immer die Reihenfolge durcheinander und man muss das noch mal sortieren. Außerdem ändert sich die Größe unter Umständen, wenn man den Anchor bottom setzt und vergisst den bei Top rauszunehmen. Das fällt mir so spontan ein. |
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Die Größe soll sich ja (wenn man IM LAUFENDEN PROGRAMM) die Fenstergröße ändert mit ändern, daher sind die Anchors so gesetzt wie ich es brauche. Nur in Delphi ändere ich die Größe nicht (zumal das Fenster nicht kleiner werden kann, da ich eine Mindestbreite und Mindesthöhe angegeben habe für die das Design optimiert ist.
Aber die Größe der Komponenten ändert sich halt in Delphi und das macht irgendwie keinen Sinn, es betrifft halt nur Komponenten mit akBottom. Die Fenstergröße ist beim Starten aber wie gewollt. |
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Zitat:
|
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Zitat:
|
AW: Delphi verändert Height einiger Komponenten
Ich habe es leider nicht hin bekommen, das es replizierbar ist.
Aufgefallen ist mir aber, das obwohl ich zum testen constraints der betroffenen Elemente auf den gewünschten wert gesetzt habe, dieser nach dem Laden entsprechend kleiner ist, so das diese doch wieder verschoben sind. Ich setze in der ganzen Anwendung keine Werte für Heigth oder Constraints. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz