![]() |
Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Woran könnte es liegen das eine (in Java/Swing) erstellte Anwendung unter Windows keine Koreanischen Zeichen anzeigt, sondern nur die "typischen" Rechtecke, als würde für das Zeichen keine Glyph existieren.
Eine Delphi-Anwendung (10.2) hat damit (auf gleichen PC) kein Problem. Beide Anwendung verwenden Segoe UI. |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Werden die Zeichen z.B. mit jLabel.setText("한국말") direkt aus dem Code ausgegeben?
|
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Malgun Gothic unterstützt Koreanische Schriftzeichen, Segoe UI aber nicht, laut Microsoft:
Zitat:
![]() Welche installierten Schriften einen String darstellen können, kann man in Java mit diesem Code ermitteln:
Code:
String[] fonts = GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment().
getAvailableFontFamilyNames(); System.out.println(fonts.length + " font families installed"); List<String> supportedFonts = new ArrayList<>(); for (String fontName : fonts) { Font f = new Font(fontName, Font.PLAIN, 1); if (f.canDisplayUpTo(MY_STRING)<0) { System.out.println(fontName); supportedFonts.add(fontName); } } String[] a = supportedFonts.toArray(new String[0]); |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Chinesisch und Arabisch können dargestellt werden.
Es ist nur mit den Koreanisch verhext. |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Java hat vielleicht Probleme mit dem Fallback. Auf meinem Rechner habe ich im Moment nur 2 Schriftarten, die Koreanisch unterstützen, außer Arial Unicode noch Malgun Gothic, eventuell Windowsstandardausrüstung. Im Zweifel sollten hier welche zu finden sein:
![]() Apropos: Ich habe jetzt Jahre nichts mehr mit CJK gemacht. Gibt es das nachträgliche Installieren der Sprachpakete mit Eingabeeditoren, Schriftarten usw. unter Win 10 noch? |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Für Chinesisch wird bei mir nur angezeigt:
187 font families installed Microsoft JhengHei Microsoft JhengHei Light Microsoft JhengHei UI Microsoft JhengHei UI Light Microsoft YaHei Microsoft YaHei UI Yu Gothic Yu Gothic Light Yu Gothic Medium Yu Gothic UI Yu Gothic UI Light Yu Gothic UI Semibold Yu Gothic UI Semilight (Oracle JDK 8u201)
Code:
Segoe UI fehlt, was auch der Microsoft-Dokumentation entspricht.
final String MY_STRING = "\u2e8f";
initComponents(); jLabel1.setText(MY_STRING); String[] fonts = GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(). getAvailableFontFamilyNames(); System.out.println(fonts.length + " font families installed"); List<String> supportedFonts = new ArrayList<>(); for (String fontName : fonts) { Font f = new Font(fontName, Font.PLAIN, 1); if (f.canDisplayUpTo(MY_STRING)<0) { System.out.println(fontName); supportedFonts.add(fontName); } } String[] a = supportedFonts.toArray(new String[0]); jComboBox1.setModel(new javax.swing.DefaultComboBoxModel<>(a)); |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Wenn unterstützende Schriftarten vorhanden sind, hilft vielleicht das weiter:
![]() |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
sorry vergiss es war schon gepostet.
gruss |
AW: Probleme mit Koreanisch in einer Anwendung (Java/Swing)
Danke erstmal für die Tipps.
Werde sie intern weiterleiten damit die Kollegen erstmal Ansatzpunkte haben wo sie suchen könnten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz