![]() |
Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Ich habe mir die Delphi Comunity Edition heruntergeladen, dabei muss man sich mit seiner E-Mail Adresse registrieren. Bei der Bestätigungs E-Mail gab es dann diese Daten, darunter auch die Serial Number:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Hallo,
ich habe heute genau das selbige erlebt. ein Kollege will auch in die Delphi Welt einsteigen. ich habe eine bezahlte Version schon viele Jahre. Um dann Leute zum einsteigen zu animieren gibt es ja diese Kostenfreie Version. geht aber nicht :-( Gruss |
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Das passiert (manchmal; sollte nicht passieren), wenn man noch eine alte 10.2.x Seriennummer im System hat (Starter? Pro?)
Deswegen fragt die Installationsroutine auch, ob man die schon vorhandene Seriennummer nutzen will. Ist das eine abgelaufene (Subscription) Seriennummer von 10.2 geht danach nix mehr. Lösung: Die Seriennummer löschen: Um alle Lizenzinformationen (macht bitte ein Backup der zu löschenden Dateien) zu entfernen, löschen Sie bitte: Die Dateien "C:\ProgramData\Embarcadero\.cgb_license“ "C:\ProgramData\Embarcadero\<alle SLIP-Dateien> "C:\ProgramData\Embarcadero\.licenses\.cg_lice nse" |
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Komisch... Normalerweise ziehe ich ja solche Probleme an wie ein Magnet, aber das ist mir noch nie passiert. Ich hatte aber vor, dieses WE von der 10.3.0 CE auf die 10.3.1 CE zu wechseln. Kann man das eigentlich drüber installieren oder macht man besser eine Neuinstallation?
|
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Der Installer macht automatisch eine Neuinstallation, fragt aber, ob die Registry-Einstellungen erhalten bleiben sollen. Ob dann ja oder nein besser ist, weiss ich nicht.
Habe Nein gesagt, da ich noch nicht viele Komponenten installiert hatte. |
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Sorry fürs Aufwärmen.
Versuche gerade die Version 10.3 CE zu installieren. Habe alles so gemacht wie @MEissing beschrieben. Es kommt aber immer noch "Keine gültige Lizenz". Gibt es noch einen Trick? |
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Zitat:
|
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Ich weiß ja nicht wie es euch so geht... Bei uns machen wir uns jedenfalls viele Gedanken um die Usability unserer Programm-Lizenzen. Umgekehrt geht es bei den IDEs aber anscheinend um maximale Verwirrung. Damit meine ich nicht nur die CE, auch RAD-Studio verhält sich alles andere als intuitiv.
Der größte Knaller den ich bisher erlebt habe: Bei uns gibt es knapp 15 Delphi-Pro-Subscriptions, die aber alle unterschiedliche Laufzeiten haben - so wie die Entwickler eingestellt wurden. Eine 10.2.3-Installation musste mal erneuert werden, weil Rechner im Eimer. Nach der Neuinstallation meldete sich in der IDE rechts oben plötzlich ein Toolbutton "Subscription abgelaufen", wodurch auffiel, dass die betreffende Lizenz vergessen wurde zu verlängern. So ein Button ist ja an sich eine prima Sache zur Erinnerung, wäre aber bei der bestehenden Installation vor Ablauf der Subscription sinnvoll gewesen und nicht erst nach einer Neuinstallation wo man quasi "zufällig" bemerkt, dass ein Problem längst eingetreten ist. Bitte Emba, das sollte besser werden! Man siehts an den immer wiederkehrenden Fragen und eher ratlosen Antworten, dass die Delphi-Lizensierung ziemlich konfus wirkt. Vielleicht kommen die MVPs damit klar weil sie es regelmäßig machen, aber als popeliger kleiner Entwickler ist man eher davon genervt - nach dem Motto "alle Jahre wieder wirft Santa von seinem Schlitten das eine oder andere Lizenzbömbchen ab" |
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Für die CE Version wünsche ich mir, dass man im Lizenzmanager mit nur einem Klick die Lizenz verlängern kann.
Stattdessen muss man auf der Webseite das Formular mit allen Infos ausfüllen und dann noch die Zwangs-Checkbox für Werbemails aktivieren! Innerhalb von 2 Tagen nach Aktivierung einer neuen Lizenz habe ich 3 Werbemails bekommen, obwohl ich am ersten Tag den Empfang von Werbemals untersagt hatte. Entfernt bitte diese Zwangs-Werbe-Mail-Checkbox! |
AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz
Das ist ja das Paradoxe: In Unwissenheit hatte ich mir die aktuelle 10.3.3 CE runtergeladen und mit der bisherigen Lizenznummer registriert, was aber nichts brachte, ich war auf exakt dem selben Stand wie vorher. Erst später habe ich kapiert, dass ich mich erst mit meinem alten EDN-Account anmelden muss und dann den Download anstoßen. Man kann den Download praktisch sofort wieder abbrechen, wenn man die 10.3.3 schon installiert hat. Nach einer Minute hatte ich den neuen Lizenzkey in meinem Mailpostfach. Was aber so auch nur dann geht, wenn die bisherige CE-Lizenz bereits abgelaufen ist. Vorher bekommt man einfach keinen neuen Key, egal was man versucht. Es sei denn man würde sich einen Sockenpuppen-Account anlegen.
Nicht-intuitiver Weise darf man den neuen Key dann im Lizenzmanager nicht bei "Aktualisieren..." eingeben sondern bei "Registrieren...". Eigentlich sagt einem das Bauchgefühl genau das Gegenteil, weil man ja nix neues registriert sondern was vorhandenes aktualisiert - insbesondere weil es ja derzeit immernoch die selbe Delphi-Version ist, die man gar nicht neu installieren braucht. Das meine ich mit verwirrend. Es macht den Eindruck, als hätte Emba die CE-Lizensierung versucht irgendwie in das bestehende Backend zu integrieren, das für die das Subscription-Modell entwickelt wurde. Nur funktioniert das nicht wirklich gut. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz