![]() |
screen.cursor oder cursor ?
Guten Tag,
Was ist der Unterschied zwischen:
Delphi-Quellcode:
und
cursor := crHourGlass;
Delphi-Quellcode:
Ich habe bemerkt das wenn ich kein screen verwende der cursor nicht sauber reagiert. Erst nach 2-3 Sekunden wird er umgeschlatet.
screen.cursor := crHourGlass;
Bei scree.cursor wird er sofort umgeschaltet. Gruss Int3g3r PS: Wie kann ich nach dem "Delphi-Code" einen sauberen Zeilenumbruch bekommen? |
AW: screen.cursor oder cursor ?
Jede Komponente hat nochmal separat eine "Cursor" Eigenschaft.
Wenn du nur "Cursor" schreibst, dann resultiert das unterm Strich in "Self.Cursor". Und Self ist sehr wahrscheinlich dein Formular. D.h.
Delphi-Quellcode:
(Self.)Cursor := crHourGlass;
ändert den Cursor innerhalb des Formulars,
Delphi-Quellcode:
Screen.Cursor := crHourGlass;
ändert den Cursor systemweit. Einzeiliger DelphiCode verhält sich hier im Forum anders als mehrzeiliger Code (bin auch kein großer Fan davon). Du musst zwei Leerzeilen hinter einzeiligem DelphiCode machen wenn du einen Zeilenumbruch haben willst. |
AW: screen.cursor oder cursor ?
Zitat:
|
AW: screen.cursor oder cursor ?
Innerhalb einer Methode von
Delphi-Quellcode:
und Nachfolgern setzt du damit den Cursor eben dieses Controls (z.B. auch
TControl
Delphi-Quellcode:
ist von
TForm
Delphi-Quellcode:
abgeleitet).
TControl
Delphi-Quellcode:
setzt den Session-Globalen Cursor.
Screen.Cursor
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz