![]() |
tms webcore - "enable CORS on your server"
Moin @ALL,
ich habe mir gestern die TMS WebCore - Testversion installiert und hänge daran, dass ich keinerlei "Trigger" auf Anfragen an meine Webservices erhalte (sprich es tut sich nix in onResponse, onRequestResponse oder onAbort). Die Services antworten brav zB mit einem JSON-Konstrukt und laut REST-Debugger und auch meinen Apps funktionieren die einwandfrei. Im Browser stieß ich jetzt auf Folgendes: SEC7120: [CORS] Der Ursprung "http://localhost:8000" konnte "http://localhost:8000" im Access-Control-Allow-Origin response header für die cross-origin -Ressource bei "http://"xxx.de:8080/xxx?email=xx@xxx.de&pin=xxx" nicht finden. Der TMS-Support meinte jetzt: "Most likely this will be a CORS issue and you need to make sure to enable CORS on your server." - antwortete dann aber nicht mehr. Meinen die jetzt mit "on your server" denen ihren lokalen tmswebserver - oder meinen delphi-webservice-server? Im Netz finde ich alles Mögliche darüber - von wegen "web.config ändern/erstellen" - aber da sind 1000 Stück auf meinem Rechner. Hat jemand von euch da Erfahrungen mit oder kann mir einen Tipp geben? Update: habe jetzt unter dem Eintrag "CORS on DataSnap REST Server" was gefunden aber nach "to do is add a ..." ist Schluss und, wenn ich auf "More..." gehe, dann geht ne Fehlerseite "FeedBurner" auf :-( "you can use the following code per MVP*Nirav Kaku*from India. All you need to do is add a ..." Villeicht weiß ja jemand was mit "All you need to do is add a ..." gemeint ist? Tks vorab... de schorsch |
AW: tms webcore - "enable CORS on your server"
Dein Webservice muss in der Response den Access-Control-Allow-Origin Header zurückgeben.
Hatte da anfangs auch etwas zu kämpfen weil ich mit der "Browserseite" bisher nie was zu tun hatte. Ich gebe in jeder Response folgende Header mit: Zitat:
Zitat:
|
AW: tms webcore - "enable CORS on your server"
Scheinbar gelöst!
Wem's vielleicht hilft: Da mein "Webservice-Server" ein DATASnap ist muss man Folgendes ins webModul/BeforeDispatch einbauen:
Delphi-Quellcode:
Nur den Part:
procedure Twm.WebModuleBeforeDispatch(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse;
var Handled: Boolean); begin Response.SetCustomHeader('Access-Control-Allow-Origin','*'); if Trim(Request.GetFieldByName('Access-Control-Request-Headers')) <> '' then begin Response.SetCustomHeader('Access-Control-Allow-Headers', Request.GetFieldByName('Access-Control-Request-Headers')); Handled := True; end; // if FServerFunctionInvokerAction <> nil then // FServerFunctionInvokerAction.Enabled := AllowServerFunctionInvoker;
Delphi-Quellcode:
kann ich noch nicht nachvollziehen - funzt aber.
// if FServerFunctionInvokerAction <> nil then
// FServerFunctionInvokerAction.Enabled := AllowServerFunctionInvoker; Ciao de schorsch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz