![]() |
BestPractices: Nutzung der AtomicIncrement/Decrement als threadsafe Getter / Resetter
Hallo zusammen,
ich benutze die Atomic.... Threadsafe Funktionen seit geraumer Zeit, und bin damit hochzufrieden. Allerdings benutze ich diese, mangels entsprechender Funktionen, teilweise etwas "abgewandelt". Ich würde gerne mal eure Meinungen dazu hören, ob es damit evtl. irgendwelche Seiteneffekte, oder Probleme geben könnte. AtomicIncrement() als Getter
Delphi-Quellcode:
Das Konstrukt scheint gut zu funktionieren, es holte den aktuellen Wert von FVariable threadsafe, und legt eine temporäre Kopie davon 1:1 an,
LTempCopy := AtomicIncrement( FVariable, 0); // "DONT Inc" and Get threadSafe
if LTempCopy = xyz then ... mit der ich dann normal weiterarbeiten kann. AtomicIncrement() als Resetter
Delphi-Quellcode:
Auch dieses Konstrukt scheint problemlos zu Laufen, und ich habe bisher keine Probleme damit.
LTempCopy := AtomicIncrement( FVariable, 0); // "DONT Inc" and Get threadSafe
AtomicDecrement( FVariable, -LTempCopy ); // Set Zero threadSafe Könnten diese beiden Konstrukte oben an irgendeiner Stelle Probleme machen, z.B. Überläufe von Variablen, irgendwelche Seiteneffekte, o.ä oder kann ich denen weiterhin blind vertrauen ? Ich wäre erfreut eure Meinungen und Erfahrungen dazu zu lesen. Rollo |
AW: BestPractices: Nutzung der AtomicIncrement/Decrement als threadsafe Getter / Rese
Die Getter sind meistens völlig problemlos, und du kannst quasi alles machen, ohne dass du Probleme bekommst. (Ja es gibt Ausnahmen ...)
Beim Schreiben kommt die Wahrheit ans Licht:
Code:
Wohl doch nicht so ...
FVariable := 10;
Thread A: LTempCopy := AtomicIncrement( FVariable, 0); // 10 Thread B: LTempCopy := AtomicIncrement( FVariable, 0); // 10 Thread A: AtomicDecrement( FVariable, -LTempCopy ); // 0 Thread B: AtomicDecrement( FVariable, -LTempCopy ); // -10 |
AW: BestPractices: Nutzung der AtomicIncrement/Decrement als threadsafe Getter / Rese
Ich nutze das bei mir nicht in extremen Multithread Situationen, deshalb ist mir
Noch nichts Negatives aufgefallen. Mir fehlen aber die entsprechenden threadsicheren Schreibfunktionen. Man könnte auch AtomicExchange nehmen, aber das kommt doch am Ende aufs gleiche raus. Oder etwa nicht ? Ok, Exchange kann die Variable setzen ohne das sich die interne Variable weiterbewegt.. Wie kommt man zum Lesen und Screiben einfacher Variablen um ein Lock.Enter/Leave herum ? Das sollte mit Atomic Funktionen doch ideal und elegant möglich sein. Gibt es nicht noch ein paar Tricks die damit möglich sind ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz