![]() |
XML mit XML verbinden über XSL
Moin.
Mir ist die mentale Ventilation abhanden gekommen und somit die Denkfähigkeit. Ich habe zwei XML Tabellen :
Code:
Und die Zweite:
<Artikelliste>
<Einzelartikel> <Artikelnummer>4711</Artikelnummer> <Artikelname>Parfum</Artikelname> </Einzelartikel> <Einzelartikel> <Artikelnummer>9832</Artikelnummer> <Artikelname>Waschpulver</Artikelname> </Einzelartikel> <Einzelartikel> <Artikelnummer>3527</Artikelnummer> <Artikelname>Hundefutter</Artikelname> </Einzelartikel> <Einzelartikel> <Artikelnummer>4263</Artikelnummer> <Artikelname>Paprika</Artikelname> </Einzelartikel> ..etc.pp. </Artikelliste>
Code:
Und nun will ich mittels XSL über Delphi eine weitere XML erzeugen die aus der Artikelliste nur die Einzelartikel fischt die in der Nummernliste stehen.
<Nummernliste>
<Artikelnummer>3527</Artikelnummer> <Artikelnummer>4263</Artikelnummer> <Artikelnummer>9832</Artikelnummer> ..etc.pp. </Nummernliste> Nur wie zum Donner sieht die XSL aus? Ich habe völlig den Faden verloren. creehawk |
AW: XML mit XML verbinden über XSL
Moin.
Problem gelöst. In die XSL Abfrage die die zweite XML erzeugt muss lediglich über ein DOM Objekt die Artikelliste selbst eingebunden werden:
Code:
Manchmal hat man wirklich ein solch riesiges Brett vorm Kopf....
<xsl:variable name="VarArtikelnummer" select="Artikelnummer"/>
<xsl:for-each select="document('../XML/Artikel.xml')/Artikelliste /Einzelartikel[Artikelnummer=$VarArtikelnummer]"> Andererseits: Kann man vielleicht auch anders lösen. Es gibt ja den aus anderen datenbanksprachen bekannten Begriff JOIN (InnerJoin, right/Left Join etc.) Aber da muss dann wohl auf XQuery wechseln. Nehme ich mal an. creehawk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz