![]() |
Codeoptimierung auch in der fertigen exe?
Hallo,
folgendes Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Beim debuggen liefert Unterfunktion1 = true, Unterfunktion2 dann false und es werden die restlichen Unterfunktionen gar nicht mehr "angesprungen", Haltepunkte darin sind nutzlos.
function Hauptfunktion : boolean;
begin result:= true; result := result and Unterfunktion1; result := result and Unterfunktion2; result := result and Unterfunktion3; result := result and Unterfunktion4; ... end; Prinzipiell ist das ja sinnvoll, wenn das Result der Hauptfunktion bereits false ist, kann es durch nachfolgende Unterfunktionen nicht mehr true werden... Ist das dann eigentlich im fertig compilierten Projekt auch so, dass ggf. Unterfunktionen nicht mehr ausgeführt werden oder nur hier beim Debuggen? Bitte um Aufklärung! Ciao Stefan |
AW: Codeoptimierung auch in der fertigen exe?
Hier ist das erklärt:
![]() |
AW: Codeoptimierung auch in der fertigen exe?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Codeoptimierung auch in der fertigen exe?
Prima, danke für die schnelle Antwort!
Ciao Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz