Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Eine Frage zu meinem Code ;) (https://www.delphipraxis.net/1996-eine-frage-zu-meinem-code-%3B.html)

theomega 2. Jan 2003 13:12


Eine Frage zu meinem Code ;)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
da mein Code ein bischen unübersichtlich ist, habe ich ihn als ZIP-Datei angehängt. Zu den Code habe ich jetzt einmal eine Frage:

Warum zieht meine "erasedc" nicht? Warum wird der Bildschirm nicht gelöscht.

Danke an alle, die sich den Code anschauen!

Grüße

TO

d3g 2. Jan 2003 13:36

Hi theomega,

ich kann's mangels Windows nicht ausprobieren, aber in der RECT-Struktur in C sind die einzelnen Werte als LONG definiert und ein LONG ist (laut Kylix 3 C++-Hilfe) auf 32-bit-Maschinen ein 64 bit Ganzzahldatentyp ohne Vorzeichen. Das bedeutet, dass LONG(-1) = $FFFFFFFFFFFFFFFF übergeben wird und dein DC kaum 18 Trillionen Pixel groß ist...

MfG,
d3g

theomega 2. Jan 2003 13:55

gut, danke für den Tipp, geht aber trotzdem nicht. Habe den Code so geändert:
Delphi-Quellcode:
rcbmp.Left := 0;
rcbmp.Top := 0;
rcbmp.Right := w;
rcbmp.Bottom := h;
InvalidateRect(dc,@rcbmp,true);

theomega 3. Jan 2003 11:12

Keiner einen Ahnung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz